Das exegetische Wirken von Norbert Clemens Baumgart ist geprägt von der Idee des Alten Testaments als Resonanzraum für theologische und anthropologische Fragestellungen, die an Aktualität nichts eingebüßt haben. Anlässlich seines 65. Geburtstags und seiner Emeritierung widmet sich diese Festschrift fünf Themenbereichen, die die Forschungsinteressen des zu Ehrenden widerspiegeln.
Neben Beiträgen zur Urgeschichte, den Samuel- und Königebüchern sowie zu hermeneutischen Fragen greift sie Themen auf, die N. C. Baumgart ebenso ein Herzensanliegen sind: die Theologie und Exegese in der DDR sowie Synergien mit anderen theologischen Fachbereichen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-429-06841-7 (9783429068417)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Martin Nitsche, Dr. theol, Inhaber der Dozentur für Altes Testament und christlich-jüdische Schrifthermeneutik am Fachbereich für Katholische Theologie der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main.
ISNI: 0000 0004 0359 1758 GND: 1079365176
Marlen Bunzel, Dr. theol., Gastprofessorin für Biblische Theologie am Institut für Katholische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Senior Research Fellow an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
ISNI: 0000 0005 1554 0621 GND: 116745829X
Cornelia Aßmann, Dr. theol., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.