Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch bietet den Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Zugang zum Thema "Erfolgreiches Management von Unternehmenstransaktionen", insbesondere im Kontext von
Mergers & Acquisitions (M&A) und Rating:
? Umfassendes Fachwissen: Unsere Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Branche. Ihr fundiertes
Wissen wird in diesem Buch umfassend vermittelt.
? Praxisorientierte Ansätze: Das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Ansätze, Fallstudien und bewährte Methoden, die Leserinnen und Lesern helfen, reale Herausforderungen im Management von Unternehmenstransaktionen zu bewältigen.
? Ratings im Fokus: Wir legen besonderen Wert auf die Bedeutung von Ratings in M&A-Transaktionen und zeigen auf, wie diese den gesamten Transaktionsprozess beeinflussen können.
? Aktualität und Zukunftsperspektiven: Wir beleuchten aktuelle Trends und Entwicklungen im M&A-Bereich des Gesundheitswesens und bieten einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung dieses wichtigen Wirtschaftszweigs.
? Lösungen für komplexe Probleme: Das Buch präsentiert praxiserprobte Lösungen für komplexe Herausforderungen im Unternehmensmanagement und in Transaktionsprozessen insbesondere am Beispiel der Medizintechnik.
? Wertsteigerung für Unternehmen: Unsere Methoden und Ratschläge zielen darauf ab, den Wert von Unternehmen zu steigern und den Erfolg von Transaktionen sicherzustellen. Letztendlich bietet unser Buch einen wertvollen Leitfaden für Unternehmensinhaber, Führungskräfte und Experten, die M&A-Transaktionen erfolgreich durchführen möchten, sei es in
Bezug auf Bewertung, Due Diligence, Verhandlungen oder Integration. Wir vermitteln praxiserprobte Strategien und Ansätze, um die Erfolgschancen von Unternehmenstransaktionen zu maximieren und die mit ihnen verbundenen Risiken zu minimieren. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in der Welt der Unternehmensentwicklung tätig sind.
Karl A. Niggemann ist einer der renommiertesten Experten auf dem Gebiet des Kaufs und Verkaufs von Unternehmensanteilen und der Unternehmensnachfolge. Mit mehr als 60 Jahren Berufserfahrung im Bank- und Beratungsbereich, einschließlich einer langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer der IfW Niggemann & Partner GmbH, bringt er umfangreiches Wissen und eine Fülle von Erfahrungen, einschließlich einer 12-jährigen Tätigkeit als Vorsitzender des Vorstandes einer Genossenschaftsbank und einer 45-jährigen Tätigkeit als Geschäftsführer/Beirat der IfW Niggemann & Partner GmbH, bringen ein umfangreiches Wissen und einer Fülle von Erfahrungen mit sich.
Ulrich Dahlhausen leitet seit 2009 die Geschäfte der P.J. Dahlhausen & Co. GmbH, einem etablierten Familienunternehmen mit einer beeindruckenden Geschichte in der medizinischen Versorgung. Mit seiner erfolgreichen Fokussierung des Unternehmens auf Intensiv-/Anästhesie und Chirurgieprodukte sowie auf verschiedene Spezialbereiche wie Hygiene, Orthopädie, Notfallchirurgie und Diagnostik und seinem tiefen Verständnis für die Branche ist Ulrich Dahlhausen eine fachliche Autorität auf dem Gebiet des erfolgreichen Managements von Unternehmenstransaktionen, insbesondere im Gesundheitssektor.
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Rudolf Schmitz ist Gesellschafter von Schmitz+Partner mbB Steuerberatungsgesellschaft, Köln, und betreibt seit nahezu 30 Jahren eine
Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Chemnitz und seit einigen Jahren auch in München. Er ist Prüfer für Qualitätskontrolle (§ 57a Abs. 3 WPO), Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung, Chairman of INPACT Audit Committee und Lehrbeauftragter u.a. Universität Bonn.
Dr. Oliver Everling ist Geschäftsführer der RATING EVIDENCE GmbH in Frankfurt am Main. Seit 1998 berät, publiziert und investiert Dr. Oliver Everling in Ratings und Ratingagenturen und war oder ist als Gastprofessor in Peking, Aufsichtsratsvorsitzender, ein nach der EU-Verordnung über Ratingagenturen bestellter Direktor, Beiratsmitglied oder Mitglied von Ratingkommissionen aus verschiedenen Perspektiven mit Ratings befasst.
Grundlagen von Unternehmenstransaktionen.- Finanzierung von M&A-Transaktionen.- Due Diligence in M&A.- Erfolgreiche Verhandlungstaktiken in M&A-Transaktionen.- Integration und Synergienrealisierung.- Unternehmensbewertung, Kaufpreisfindung und ESG-Aufschlag. - Nachhaltigkeit und ESG-Rating.- Fallstudien und Praxisbeispiele.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.