Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bauskulptur und liturgisches Mobiliar sind Schlüsselgattungen der byzantinischen Archäologie und Kunstgeschichte. Sie haben siedlungsgeschichtliche Signifikanz, zeigen Kunstlandschaften an und ermöglichen die Rekonstruktion von Werkstattzusammenhängen. Allerdings verteilt sich das umfangreiche Material auf zahllose Einzelstudien, die sich nicht zuletzt wegen einer Fragmentierung in nationale Forschungsfelder erst nach langem Studium erschließen. Dieses Buch will das ändern und einen schnellen Einstieg ermöglichen. Der Zugang erfolgt über einschlägige Fachbegriffe einerseits und über Abbildungen andererseits. So ist der Band wie ein Fachwörterbuch benutzbar, wenn man Begriffe anschaulich verstehen möchte, oder wie ein Bildlexikon, wenn es darum geht, Bauglieder oder Möbelstücke einzuordnen. Jede Seite bildet einen in sich abgeschlossenen Eintrag. Jedes Lemma wird durch zwei bis vier Abbildungen am äußeren Rand der Seite illustriert, und zwei bibliographische Hinweise vermitteln zur weiterführenden Spezialliteratur. Querverweise auf andere Lemmata und Abbildungen regen dazu an, das Buch den eigenen Interessen folgend kreuz und quer zu lesen. Alternativ kann es auch von vorn nach hinten durchgearbeitet werden und als Lehrbuch dienen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.