Das erfolgreiche Lehr- und Nachschlagewerk gibt einen vollständigen, interdisziplinären Überblick über die zentralen Themen der Andrologie. Gründlich überarbeitet und aktualisiert bietet die Neuauflage erweiterte Inhalte, zusätzliche Abbildungen, neueste Ergebnissen der Therapieforschung und ein neues Kapitel zum Topthema "Andrologische Verordnungen".
"...Aufgrund der homogenen Gesamtkonzeption, der einheitlichen, klaren Gliederung und dem strikten Praxisbezug ist dieses Werk bestens zu empfehlen." (Aktuelle Urologie)
Rezensionen / Stimmen
"Das Lehrbuch behandelt ausführlich, professionell und doch kompakt alle Aspekte der reproduktiven Gesundheit des Mannes...Sehr schöne Abbildungen, Zeichnungen und Fotos helfen beim Verständnis des Textes. Flußschemata sind hilfreich zur differentialdiagnostischen Abklärung. Besonders hervorzuheben sind die rot unterlegten Zusammenfassungen am Anfang vieler Kapitel und Abschnitte.
Zusammenfassend muß das Buch als gelungen bezeichnet werden. Es ist ein umfassendes Lehrbuch über die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnene Andrologie. Sie steht nun in leicht verständlicher Form nicht nur dem medizinischen Experten zur Verfügung, sondern öffnet sich auch einer breiten Leserschaft, wie Studenten oder medizinisch interessierten Laien. Das Buch kann vorbehaltlos empfohlen werden." (Fertilität)
"Dieses Werk ist eine hervorragende und umfassende Informationsquelle im Sinne eines Lehrbuches. Die interdisziplinäre Darstellung durch Urologen, Gynäkologen, Psychologen, Biologen und Rechtswissenschaftler eröffnet dem Leser zahlreiche Aspekte, die ihm aus seiner fachspezifischen Sicht verborgen blieben. Aufgrund der homogenen Gesamtkonzeption, der einheitlichen, klaren Gliederung und dem strikten Praxisbezug ist dieses Werk bestens zu empfehlen." (Aktuelle Urologie)
"Das Buch bietet ein fundiertes, klinisch erprobtes Praxiswissen. Diagnostische und therapeutische Entscheidungen basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen und kontrollierten klinischen Studien...Es ist übersichtlich gegliedert und mit vielen aussagekräftigen Abbildungen, instruktiven Tabellen und Hervorhebungen ausgestattet. Ausführliche Literaturverzeichnisse ergänzen die einzelnen Kapitel. Auch das Sachverzeichnis informiert umfassend über den Inhalt. Das Buch ist für alle andrologisch tätigen Ärzte zu empfehlen." (Der Urologe)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-662-05739-1 (9783662057391)
DOI
10.1007/978-3-662-05739-1
Schweitzer Klassifikation
1 Aufgaben und Ziele der Andrologie.- 2 Vergleichende Biologie der Reproduktion.- 3 Physiologie der Hodenfunktion.- 4 Physiologie der Spermienreifung und Fertilisation.- 5 Nosologie andrologischer Krankheitsbilder.- 6 Diagnostik der Infertilität und des Hypogonadismus.- 7 Störungen im Bereich des Hypothalamus und der Hypophyse.- 8 Störungen im Bereich der Testes.- 9 Störungen im Bereich der ableitenden Samenwege und akzessorischen Geschlechtsdrüsen.- 10 Störungen der Samendeposition.- 11 Störungen im Bereich der Androgenzielorgane.- 12 Hypogonadismus und Infertilität bei systemischen Erkrankungen.- 13 Umwelt- und arbeitsplatzbedingte Einflüsse auf die männliche Fertilität.- 14 Andrologierelevante Gynäkologie.- 15 Therapie mit Testosteron.- 16 Therapieversuche bei idiopathischer Infertilität.- 17 Assistierte Reproduktion.- 18 Kryokonservierung menschlicher Spermien zur Zeugungsreserve.- 19 Psychologie der Fertilitätsstörungen.- 20 Männlicher Beitrag zur Kontrazeption.- 21 Seneszenz.- 22 Rechtliche Regelungen.- 23 Ethische Aspekte der Reproduktionsmedizin.- 24 Andrologische Verordnungen.