Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Questions of the extent to which social movements are capable of deepening democracy in India lie at the heart of this book. In particular, the authors ask how such movements can enhance the political capacities of subaltern groups and thereby enable them to contest and challenge marginality, stigma, and exploitation. The work addresses these questions through detailed empirical analyses of contemporary fields of protest in Indian society - ranging from gender and caste to class and rights-based legislation. Drawing on the original research of a variety of emerging and established international scholars, the volume contributes to an engaged dialogue on the prospects for democratizing Indian democracy in a context where neoliberal reforms fuel a contradictory process of uneven development.
Kenneth Bo Nielsen is an anthropologist working at the Department of Sociology at the University of Bergen, Norway, and also coordinates the Norwegian Network for Asian Studies, hosted by the University of Oslo's Centre for Development and the Environment. His current research focuses on social movements and land dispossession in India.
Alf Gunvald Nilsen is Associate Professor of Sociology at the University of Bergen, Norway, and Senior Visiting Researcher at the University of the Witwatersrand, South Africa. His work focuses on social movements in the global South, with a particular concentration on India.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.