Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This third edition laboratory manual was written to accompany Food Analysis, Fifth Edition, by the same author. New to this third edition of the laboratory manual are four introductory chapters that complement both the textbook chapters and the laboratory exercises. The 24 laboratory exercises in the manual cover 21 of the 35 chapters in the textbook. Many of the laboratory exercises have multiple sections to cover several methods of analysis for a particular food component or characteristic. Most of the laboratory exercises include the following: background, reading assignment, objective, principle of method, chemicals, reagents, precautions and waste disposal, supplies, equipment, procedure, data and calculations, questions, and references. This laboratory manual is ideal for the laboratory portion of undergraduate courses in food analysis.
S. Suzanne Nielsen, a Professor in the Food Science Department at Purdue University, has taught Food Analysis lecture classes for 32 years, and Food Analysis laboratory courses for 19 years. She has received teaching awards from her department, college, university, and the Institute of Food Technologists. She has edited five editions of a textbook and three editions of a laboratory manual for Food Analysis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.