Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Dieses Buch befasst sich mit den wenigen bewusst, frei und ganzheitlich getroffenen Entscheidungen, die wegweisend für unser Leben sind. Dieses Buch vermittelt keine fertigen Rezepte, sondern bietet hilfreiche Werkzeuge, damit die Wahl zwischen zahllosen Optionen nicht zur Qual wird, sondern zur Möglichkeit, unser Leben in Verbindung mit unseren Zielen und Werten selbstbestimmt zu führen.
Lukas Niederberger studierte Philosophie und Theologie. Als ehemaliger Jesuitenpater leitete er das Bildungszentrum Lassalle-Haus. Als Geschäftsleiter der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) förderte und erforschte er von 2013-2022 zivilgesellschaftliches Engagement und soziale Kohäsion in der Schweiz. Seit 2025 fördert er als Geschäftsführer der Stiftung Pro Patria die lebendigen Traditionen in der Schweiz. Seit 30 Jahren wirkt er als Autor, Referent, Kursleiter und Ritualbegleiter.
Vorwort.- Einführung.- Reflexionen über das Entscheiden.- Unser Umgang mit Freiheit.- Unser Umgang mit Komplexität.- Unser Umgang mit Konsequenzen.- Unser Umgang mit Nicht-Gewähltem.- Individuelle Entscheidungsprozesse.- Frühere Entscheide reflektieren.- Leiden frühzeitig erkennen.- Ressourcen prüfen.- Alles hat seine Zeit.- Das Ziel ist das Ziel.- Wert hat, was Wert bekommt.- Ein Orchester mit vielen Stimmen.- Guter Rat muss nicht teuer sein.- Entscheidungs-Methoden.- Entscheide leben und prüfen.- Kollektive Entscheidungsprozesse.- Paar-Entscheidungen.- Entscheidungen im Kollektiv.- Schritt für Schritt entscheiden.- Dank sowie Rück- und Ausblick.- Literaturhinweise.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.