Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Humans' understanding of numbers is intuitive. Infants are able to estimate and calculate even before they learn the words for numbers. How have we come to possess this talent for numbers? In A Brain for Numbers, Andreas Nieder explains how our brains process numbers. He reports that numerical competency is deeply rooted in our biological ancestry; it can be traced through both the evolution of our species and the development of our individual minds. It is not, as it has been traditionally explained, based on our ability to use language. We owe our symbolic mathematical skills to the nonsymbolic numerical abilities that we inherited from our ancestors. The principles of mathematics, Nieder tells us, are reflections of the innate dispositions wired into the brain.
Nieder explores how the workings of the brain give rise to numerical competence, tracing flair for numbers to dedicated "number neurons” in the brain. Drawing on a range of methods including brain imaging techniques, behavioral experiments, and twin studies, he outlines a new, integrated understanding of the talent for numbers. Along the way, he compares the numerical capabilities of humans and animals, and discusses the benefits animals reap from such a capability. He shows how the neurobiological roots of the brain's nonverbal quantification capacity are the evolutionary foundation of more elaborate numerical skills. He discusses how number signs and symbols are represented in the brain; calculation capability and the "neuromythology” of mathematical genius; the "start-up tools” for counting and developmental of dyscalculia (a number disorder analogous to the reading disorder dyslexia); and how the brain processes the abstract concept of zero.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.