Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Du studierst Physik oder willst Physik studieren? Du findest Physik spannend, kannst dir aber noch nicht so ganz vorstellen, welche Berufswege man damit später einschlagen kann? Dieses Buch gibt dir einen Einblick in die Welt jenseits des Studiums: 24 Physikerinnen und Physiker aus den unterschiedlichsten Berufsrichtungen geben in Interviews einen Einblick in ihr Tätigkeitsfeld und ihren Weg dorthin. Persönliche und berufsorientierte Tipps helfen bei der beruflichen Orientierung.
Aus dem Inhalt:
Physikerinnen und Physiker im Beruf
Industrie - Forschung auf den Markt bringen
Software - Mit dem Algorithmus zur Lösung
Wissensvermittlung - Physik greifbar machen
Wissenschaft in Anwendung - Arbeitsweisen übertragen
Nina Niebuhr hat in Heidelberg Physik studiert und promoviert in Medizinischer Physik am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg in der bildgeführten Strahlentherapie.
Katharina Spindeldreier hat in Düsseldorf Medizinische Physik studiert und in Heidelberg promoviert. Aktuell arbeitet sie als Medizinphysikerin in der Strahlentherapie der Uniklinik Heidelberg.
.-
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.