Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the use of Confucianism by the Chinese Communist Party in its assertion of political legitimacy. Confucian thought offers an enduring framework for political legitimacy in East Asian societies, including China. All states strive to acquire legitimacy, and despite once denouncing Confucianism as the remnants of feudal poison, the Party is turning towards Confucianism as part of its legitimation efforts. This suggests that the Party is suffering from an ideological void in terms of legitimacy and legitimation due to the diminishing relevance of Marxism in Chinese societal practices.
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: Legitimacy and Legitimation Theoretical Framework.- Chapter 3: Historical and Contemporary Perspectives of Legitimacy in the Chinese Context.- Chapter 4: The Legacy of the Liberation, 1949-Present: A Country and Party in Transition.- Chapter 5: Contemporary Legitimacy Issues of the CPC.- Chapter 6: Main Strands of Confucianism.- Chapter 7: The Nature of The Confucian Turn: Part 1.- Chapter 8: The Nature of The Confucian Turn: Part 2.- Chapter 9: A Viable Legitimation Story Based on Confucian Democracy.- Chapter 10: Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.