Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieser Lehrbuch-Klassiker der Differenziellen Psychologie und Persönlichkeitspsychologie bietet alles, was Studierende und Lehrende für das Studium benötigen: Das gesamte Prüfungswissen anschaulich und lernfreundlich aufbereitet, vielfältige Online-Zusatzmaterialien auf www.lehrbuch-psychologie.springer.com zum Lernen und Lehren und praxisnahe Bezüge zu Alltagsleben, Gesellschaft und Berufswelt. - Wer ist ein guter Partner? Wie wird interkulturelles Training gestaltet? Wie wirkt Selbstdarstellung in den neuen Medien? Was ist soziale Kompetenz? - Alles, was den Menschen ausmacht, finden Sie in diesem Buch!
Franz J. Neyer ist Professor für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Jens B. Asendorpf ist Professor i. R. für Persönlichkeitspsychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Persönlichkeit in Alltag, Wissenschaft und Praxis.- Sechs Paradigmen der Persönlichkeitspsychologie.- Methodik.- Persönlichkeitsbereiche.- Umwelt und Beziehung.- Persönlichkeitsentwicklung.- Geschlechtsunterschiede.- Persönlichkeit im Kulturvergleich.- Nachwort: Unterschiede sind menschlich.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.