Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
TRÄUME & VISIONEN
Arnold Schwarzenegger (* 30. Juli 1947 in Thal, Steiermark), in seiner Heimat auch "die steirische Eiche" genannt, ist ein österreichisch-amerikanischer Schauspieler, Publizist, Unternehmer, ehemaliger Bodybuilder sowie ehemaliger US-Politiker. Er schaffte es aus einfachen Verhältnissen zum internationalen Superstar, wurde siebenmal Mister Olympia im Bodybuilding, legte eine grandiose Hollywood-Karriere als Actiondarsteller hin (u. a. mit den Filmen "Terminator", "Kindergarten Cop", "Total Recall") und war von 2003 bis 2011 Gouverneur Kaliforniens.
Sein politisches Engagement begann Arnold Schwarzenegger 1990 als Vorsitzender des nationalen Rates für Fitness und Sport, wo er sich intensiv für gesündere Ernährung und mehr Bewegung für Kinder einsetzte. Außerdem engagiert sich Arnold Schwarzenegger international für den Klimaschutz.
Jedes Jahr ist Arnold Schwarzenegger Gast beim Hahnenkammrennen in Kitzbühel.
Kaum jemand auf diesem Planeten verbindet die Leidenschaft zum Sport und den Klima-Kampf wie Arnold Schwarzenegger. Seine Lebensgeschichte sucht weltweit ihresgleichen, ich würde sogar sagen, sie ist einzigartig. Und diese Geschichte schenkt den Menschen Hoffnung. Sie zeigt, was man mit harter Arbeit, aber auch mit Menschlichkeit schaffen kann. Arnie hat niemals aufgegeben. Es ist doch unglaublich, wenn man sich vorstellt, dass er als Bodybuilder gestartet ist und es bis zum Hollywood-Superstar und Gouverneur von Kalifornien geschafft hat. Das ist einfach gewaltig. Vor einigen Jahren hatte ich in Kitzbühel die Ehre, Arnie persönlich kennenzulernen. Beim Audi-Abend hatte ich zuerst auf der Bühne zu tun, danach wollte ich einen Sprung beim Audi-Tisch vorbeischauen. Auf einmal bemerkte ich, dass dort der Arnie sitzt. Ich wollte zu ihm gehen und mich vorstellen, doch da ist der Arnie schon aufgesprungen, streckte mir die Hand entgegen und sagte: "Servus, griaß di, ich bin's, da Arnie." Dieser Satz war für mich wie ein Ohrwurm, ich hatte ihn wirklich wochenlang im Ohr. Auch beim darauffolgenden Kitzbühel-Slalom.
Arnie hat ein atemberaubendes Charisma. Wenn er einen Raum betritt, dann füllt er ihn aus und alle Augen richten sich auf ihn. Das kenne ich in der Dimension nur von wenigen Menschen. Solche Menschen sollte es mehr geben. Denn Arnie nützt seine Popularität eben auch für die wichtigen Themen unserer Zeit wie Umwelt oder Bewegung der Kinder. Und solche Menschen können auch etwas bewegen. Durch seine Geschichte, woher er gekommen ist und wohin er es geschafft hat, kann er seine Stellung sehr gut einschätzen. Er ist sich bewusst, welches Vorbild er ist. Und deshalb setzt er sich auch für wichtige gesellschaftliche Themen dermaßen ein. Arnie ist einfach ein cooler Typ.
Deshalb ist es mir eine große Freude, dass ich Arnie für dieses Buchprojekt gewinnen konnte und mit dem "Terminator" über den "American Dream", sein Vertrauen in die Kids und Jugendlichen, seine Leidenschaft fürs Skifahren, den Kampf für mehr Bewegung und gesundes Essen in den Schulen und noch vieles mehr plaudern durfte. Dieser Mann ist einfach eine Legende! Eine Legende, die viel zu sagen hat.
Die "steirische Eiche" ist mit dem traumhaften Aufstieg in Hollywood der Inbegriff des legendären "American Dreams", nach dem Motto: Jeder kann alles erreichen! Durch harte Arbeit, Anstrengung, Engagement und Visionen! Heute scheint es teilweise, dass Jugendliche denken: Solche Karrieren sind mittlerweile unmöglich, die Stars und Vorbilder sind viel zu weit weg, fast auf einem anderen Planeten. Doch Arnold hat da eine ganz, ganz andere Meinung: "Felix, vergiss den Gedanken, dass etwas unerreichbar ist. Alles ist möglich, wenn man eine Vision für sein Leben entwickelt und jeden Tag daran arbeitet, diese Vision zu verwirklichen. Ich bin nicht einfach eines Tages aufgewacht und Mr. Olympia geworden oder bekam überraschend die Hauptrolle in Terminator oder wurde einfach so Gouverneur von Kalifornien. Ich habe eine Vision geschaffen und jeden einzelnen Tag hart gearbeitet, um diese Vision zu erreichen. Ich denke, jeder mit einer Vision und viel Hingabe kann alles erreichen. Heute sind die Möglichkeiten genauso groß wie damals, als ich noch ein Kind war, also denkt bitte immer groß!"
Das sind beeindruckende, inspirierende Worte, die uns allen Mut und Zuversicht geben können, vor allem aber den Kindern und Jugendlichen, in die Schwarzenegger - trotz der Unkenrufe von vielen Seiten - großes Vertrauen setzt, ihnen ganz viel zutraut: "Ich denke, wir haben so viele brillante junge Köpfe, die bereit und in der Lage sind, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Wir müssen dafür sorgen, dass wir als die ältere Generation den jungen Führungskräften eine Plattform bieten und sie in die Lage versetzen, aktiv zu werden. Eines meiner Lieblingsbeispiele ist meine junge Freundin Greta Thunberg, die eine furchtlose Führungspersönlichkeit im Kampf gegen den Klimawandel und die Umweltverschmutzung ist. Ich treffe viele junge Freiwillige, die für Gleichberechtigung, gegen Obdachlosigkeit oder für Special Olympics kämpfen. Dieses positive, aktive Engagement der jungen Generation ermutigt mich sehr."
Eine Generation, die trotz oder vielleicht gerade durch Corona neue Chancen, neue Perspektiven haben könnte. Könnten Corona und seine Nebenwirkungen in bestimmten Bereichen positive Auswirkungen auf unseren Planeten haben? Zum Beispiel für die Sensibilisierung beim Thema Nachhaltigkeit? Mehr Bewusstsein für das schaffen, was wir haben? Mehr Bewusstsein für "weniger ist mehr"? Oder dass es keine wirkliche Notwendigkeit gibt, regelmäßig - oft auch nur aus Spaß - um den Globus zu fliegen . "Die Einstellung, gar nicht mehr zu fliegen, die mag ich überhaupt nicht und halte ich für falsch. Meiner Meinung nach sind es die fossilen Brennstoffe, die wir nicht mögen, nicht das Fliegen. Deshalb sollten wir uns darauf konzentrieren, die neuen Technologien der Zukunft zu schaffen. Wir sehen große Lastwagen, die auf saubere Energie umsteigen, und vor Kurzem haben wir das erste Solarflugzeug gesehen. Die Technologien funktionieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung, denn auch mein Hummer (Schwarzeneggers Auto, Anm.) wurde auf Biokraftstoffe beziehungsweise auf E-Mobility umgestellt. Und gerade jetzt, da die Regierungen auf der ganzen Welt zum wirtschaftlichen Wiederaufbau Fördergelder bereitstellen, haben wir die Möglichkeit, in die Zukunft anstatt in die Vergangenheit fossiler Brennstoffe zu investieren. Wir können eine Krise nicht ungenutzt verstreichen lassen! Covid-19 hat uns daran erinnert, wie vernetzt die Welt ist. Wir sind nur so gesund wie unsere Nachbarn, und das gilt auch für Fragen der Luftverschmutzung. Ich hoffe, dass die Herausforderungen, denen wir alle während dieser Pandemie begegnet sind, nun wirklich dazu führen, auf individueller, subnationaler und nationaler Ebene nachhaltigere Entscheidungen zu treffen."
Die 16-jährige schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg und Arnold Schwarzenegger während der Eröffnung des R20 Austrian World Summit in Wien
Um gleich beim Thema Politik zu bleiben. 1990 wurde Arnold vom damaligen US-Präsidenten George H. W. Bush zum Vorsitzenden des Nationalen Fitness- und Sportrates ernannt. Also muss er wissen, wie man junge Menschen für den Sport begeistert und politische Barrieren überspringt. Wie hat er das geschafft? "Der Vorsitz des President's Council on Physical Fitness and Sports war eigentlich meine erste Erfahrung in der politischen Arena und auch im öffentlichen Dienst. Ich habe so viele wertvolle Lektionen von Präsident Bush gelernt. Wie man kommuniziert und die Möglichkeiten im Weißen Haus bestmöglich nutzt, um ganz vielen Menschen eine positive Botschaft über körperliche Fitness zu vermitteln. Es war meine Aufgabe und meine Botschaft, Fitness populär zu machen und junge Menschen anzuregen, einen gesunden Lebensstil zu führen, nicht nur in den Schulen, sondern das ganze Leben lang. Ich warb für die Idee, dass Fitness für alle ist: Es spielt keine Rolle, ob man 6 oder 60 Jahre alt ist, ob man behindert ist oder nicht, ob man reich oder arm ist. Fitness muss für alle zugänglich und erschwinglich sein. Fitness für jedermann zugänglich zu machen, ist ein Hauptantrieb von mir, und zwar seit 50 Jahren. Ich habe immer versucht, mit gutem Beispiel voranzugehen und zu zeigen, dass es nicht darauf ankommt, wo man anfängt, sondern darauf, dass man anfängt. Es ist nie zu spät, gesündere Entscheidungen zu treffen!"
Der Körperbau und die Muskeln sind es zwar leider nicht, aber Arnold und ich haben doch auch etwas gemeinsam: zum Beispiel unsere Leidenschaft für den Skisport. Schwarzeneggers Besuch bei den legendären Hahnenkammrennen in Kitzbühel ist alljährlich Pflicht und kaum von diesem Spektakel wegzudenken. Was...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.