Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers an insider's view of how industrial problems are translated into mathematics and how solving the mathematics leads to convincing industrial solutions as well. In 6 technical chapters, a wide range of industrial problems is modeled, simulated, and optimized; 4 others describe the modeling, computing, optimization, and data analysis concepts shaping the work of the Fraunhofer ITWM. Each technical chapter illustrates how the relevant mathematics has been adapted or extended for the specific application and details the underlying practical problem and resulting software. The final chapter shows how the use of mathematical modeling in the classroom can change the image of this subject, making it exciting and fun.
Prof. Dr. Helmut Neunzert, Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern
Prof. Dr. Dieter Prätzel-Wolters, Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.