Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Autoren dieses Buchs haben sich zum Ziel gesetzt, Schwangere vorurteilsfrei über moderne Möglichkeiten des Gebärens und Entbunden-Werdens zu informieren. Angst vor einer schmerzvollen Geburt braucht heute keine Frau mehr zu haben, denn hilfreiche Maßnahmen aus der modernen Geburtshilfe sind jederzeit einsetzbar. So können sich Frauen mehr denn je auf ihr Geburtserleben konzentrieren. Empfehlenswert und hilfreich für die werdende Mutter ist es, sich frühzeitig ein realistisches Bild vom Ablauf der Geburt zu machen, geburtsvorbereitende Methoden und hilfreiche (medizinische) Maßnahmen während der Geburt zu kennenzulernen. Dies ist die Grundlage dafür, positiv und selbstbestimmt in das Erlebnis Geburt zu gehen.
"... Hans Neumann seine Erfahrungen als niedergelassener Frauen-arzt gesammelt hat und Barbara Maier aus der Perspektive einer Geburtshelferin in einem Perinatalzentrum schreibt, ergänzt sich ihr Wissen gut. ... lmmer wieder finden sich hilfreiche Denkanstöße und tolle Beschreibungen. Es ist auch angenehm, dass den Frauen Wissen vermittelt wird, das realistisch ist und Gebärende motiviert ..." (Bettina Seipel, in: Deutsche Hebammen Zeitschrift, Jg. 72, Heft 4, 2020)
"... Es ist ein unverblümter, faktischer und rasch zu lesender Blick auf "Entbindung" aus ärztlicher Sicht ..." (Lisa Werger, in: Österreichische Hebammenzeitung, Heft 2, Juni 2020)
"Ein dünnes Büchlein mit erstaunlich viel Inhalt! ... Ein großes Plus hingegen ist die detaillierte Beschreibung einer guten Geburtsvorbereitung und deren Wichtigkeit für den Geburtsverlauf ..." (Petra Hainz, in: Nanaya, nanaya.at, Februar 2020)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.