Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Trotz Krisen bleibt die Reiselust der Menschen ungebrochen. Tourismus ist ein immanenter Bestandteil von Freizeit, aber auch Berufsalltag. Seine ökonomische Bedeutung ist nicht hoch genug einzuschätzen, da er vielen Regionen zu Beschäftigung und Einkommen verhilft. Erfolg und Stärke der Tourismuswirtschaft sind allerdings keine Selbstläufer. Vielmehr ist Tourismus ein politisch beeinfl usstes und politikabhängiges Phänomen. Dennoch ist Tourismuspolitik, welche die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen des Reisens formt, in vielen Ländern (auch in Deutschland) - gemessen an der hohen ökonomischen und gesellschaftlichen Bedeutung - unterrepräsentiert. Dieses Buch thematisiert - unter Verwendung eines politikwissenschaftlichen Zugangs und stets begleitet von anschaulichen Beispielen und Exkursen - die vielseitigen Aufgaben, Entscheidungsprozesse und Akteure sowie Handlungsfelder der Tourismuspolitik und analysiert deren aktuelle Herausforderungen (Corona, Overtourism, Klimawandel). Es richtet sich an Studierende der Tourismus-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie Touristiker und Politiker, aber auch Akteure der Tourismusverbände.
Simon Martin Neumair; Dieter Matthew Schlesinger, beide von der International School of Management (ISM), München
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.