Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft - Helen Christen - 04 04 2012 Es ist Eva Neuland ausgezeichnet gelungen, die Vielschichtigkeit und insbesondere die soziokulturelle Verzahnung der schillernden Größe Jugendsprache aufzuzeigen und auch für ein studentisches Publikum analytisch zugänglich zu machen.
Aus: Praxis Deutsch - Petra Balsliemke - 215/2009 [.] Die fundierte Annäherung an den Gegenstand Jugendsprache von Seiten der Sprachwissenschaft macht deutlich, wie groß der Unterschied zwischen der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und dem bloßen Kommerz ist, in einer Zeit, in der "Szene-Wörterbücher" zum vermeintlichen Sprechen Jugendlicher zahlreich auf dem Büchermarkt zu finden sind [.]
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.