Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book highlights universal fundraising opportunities. It explains the fundamentals of lead community fundraising and why, especially in digital times, it is important to start with the people - the community. The main topic of the book is the current state of digital fundraising, which is becoming more and more important. More than 45 examples from international fundraising practices provide a valuable foundation for all practitioners in this field.
Linda Neugebauer studied business administration in Germany and specialized in fundraising management at Indiana University, Center on Philanthropy, USA. She worked in leading positions at international organizations. She is co-founder and managing director of the Spanish fundraising agency Prosocial and founder and president of OCEAN US. She is a fundraising tutor, among others in Philanthropic Psychology in all Spanish-speaking countries.
Dr. Irene Zanko studied journalism and communication science in Vienna, dealt with reception typologies in her dissertation, was a speaker at the Austrian fundraising congress and works as a senior copywriter at DIRECT MIND.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.