Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Qualitätssicherung in der Urinsedimenten-Diagnostik!
Als ideale Ergänzung zum Lehrbuch "Das Urinsediment - Mikroskopie, Präanalytik, Auswertung und Befundung" erscheint nun das Übungsbuch mit 200 Beispielen in Fragen und Antworten - komplett aktualisiert und erweitert.
Seit in Krafttreten der neuen Richtlinie der Bundesärztekammer 2013 unterliegt die mikroskopische Beurteilung des Urinsediments einer externen Qualitätsüberprüfung bzw. Ringversuchen. Kenntnisse im Befunden des Sediments unter dem Mikroskop werden daher immer wichtiger.
Das Übungsbuch enthält:
Für alle, die das Urinsediment bewerten und befunden müssen wie Medizin-Technische Laborassistenten, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudenten, Gynäkologen, Nephrologen, Urologen, Labormediziner.
Josefine Neuendorf, MTLA, Dozentin für medizinische Labordiagnostik, leitet Kurse für MFA, MTA und Ärzte; lehrt an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg des Universitätsklinikums Heidelberg.
Fragen-Teil: Sehr kleine körnige längliche Sedimentbestandteile.- Kleine runde Urinsedimentbestandteile.- Kleine runde Urinsedimentbestandteile.- Große runde polyklonale Urinsedimentbestandteile.- Kristalline Urinsedimentbestandteile.- Zylindrische Urinsedimentbestandteile.- Lösungsteil: Schnelllösungsbogen; erläuternde Antworten und praktischen Tipps.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.