Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is relevant for phonologists, morphologists, Slavists and cognitive linguists, and addresses two questions: How can the morphology-phonology interface be accommodated in cognitive linguistics? Do morphophonological alternations have a meaning? These questions are explored via a comprehensive analysis of stem alternations in Russian verbs. The analysis is couched in R.W. Langacker's Cognitive Grammar framework, and the book offers comparisons to other varieties of cognitive linguistics, such as Construction Grammar and Conceptual Integration. The proposed analysis is furthermore compared to rule-based and constraint-based approaches to phonology in generative grammar.
Without resorting to underlying representations or procedural rules, the Cognitive Linguistics framework facilitates an insightful approach to abstract phonology, offering the important advantage of restrictiveness. Cognitive Grammar provides an analysis of an entire morphophonological system in terms of a parsimonious set of theoretical constructs that all have cognitive motivation. No ad hoc machinery is invoked, and the analysis yields strong empirical predictions. Another advantage is that Cognitive Grammar can identify the meaning of morphophonological alternations. For example, it is argued that stem alternations in Russian verbs conspire to signal non-past meaning.
This book is accessible to a broad readership and offers a welcome contribution to phonology and morphology, which have been understudied in cognitive linguistics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.