Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Nemeth provides a comprehensive overview of the tumultuous times in nineteenth-century Italian philosophy and presents the main proponents of neo-Kantianism in dedicated chapters.
Kant's thought initially entered Italy via French sources but met resistance from the dominant philosophy of sensationalism. Those who faulted that latter philosophy turned to Kant, albeit only in piecemeal fashion, incorporating even elements from British philosophy. With the success of Italian unification came a small but vigorous Hegelian wave, one advocating an interpretation oriented toward recent political accomplishments, another followed strictly orthodox lines, and still another a pantheistic interpretation. In the wake of this Hegelian movement, several young philosophers initiated an Italian neo-Kantianism that centered on a realist reading of Kant's epistemology with hardly a nod to either transcendental idealism or the transcendental method. The Italian movement grew ever closer to positivism, particularly as the latter independently found support. But the final blow to the movement came from a revivified neo-Hegelianism. Although short lived, Italian neo-Kantianism confronted problems associated both with Kantian idealism and the role of philosophy.
Thomas Nemeth, Manchester, NJ, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.