Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores how artificial intelligence, the platform economy, and big data will impact economic development and societal change. It outlines how artificial intelligence is used as a capitalist tool that aids the corporate monopoly and creates alienating development. The ways in which artificial intelligence effects governance, economies, and global societies is also discussed, with particular attention given to how it undermines various forms of democracy. This book aims to challenge established theories on artificial intelligence and technological singularity and highlight how they create new forms of capital accumulation. It will be relevant to students and researchers interested in the economic and social impact of artificial intelligence.
Bhabani Shankar Nayak is Professor of Business Management, Guildhall School of Business and Law, London Metropolitan University, UK.
Nigel Walton works as Senior Lecturer Strategy & Innovation, Portsmouth Business School, University of Portsmouth, UK.
Chapter 1. History and Rise of Artificial Intelligence.- Chapter 2. World of Platform Economy.- Chapter 3. Big Data, Artificial Intelligence (AI) and Capitalist Economic Development.- Chapter 4. Platforms, Big Data and New Forms of Capital Accumulation.- Chapter 5. Varieties of Big Data Market and Its Future.- Chapter 6. Citizenship in the Age of Artificial Intelligence.- Chapter 7. Limits of Data Society.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.