Fleischlos glücklich!
Wer sich fleischlos ernährt, muss noch lange nicht auf Vielfalt und Genuss verzichten! Wir stellen die vermeintlichen Beilagen in den Mittelpunkt, bringen Abwechslung auf den Tisch und liefern immer neue Ideen, die Fleisch, Fisch und Wurst schnell in Vergessenheit geraten lassen.
Lassen Sie sich überzeugen von unseren sage und schreibe 1000 erprobten Rezepten für jeden Tag, für jede Gelegenheit und vor allem: für die ganze Familie. Von Salaten, Suppen und Snacks für den kleinen Hunger über raffinierte Gemüse- und Pilzgerichte, deftige Kartoffelrezepte, Mediterranes mit Nudeln und Reis, Vollwertiges mit Getreide und Hülsenfrüchten bis hin zu Herzhaftem mit Käse und Ei: Hier findet jeder sein neues Lieblingsrezept! Und in unserem Dessertkapitel erfahren Sie, wie Sie Bayerische Creme, Panna Cotta und Gelees ganz ohne Gelatine zubereiten können.
- 1000 Rezepte für jeden Tag, für jede Gelegenheit und für die ganze Familie
- Mehr als 800 brillante Fotos
- Jedes Rezept mit ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Extra: unser ausführliches Dessertkapitel, damit Panna Cotta auch ohne Gelatine gelingt!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8155-8489-7 (9783815584897)
Schweitzer Klassifikation
1 - Impressum [Seite 3]
2 - Titel [Seite 4]
3 - Inhaltsverzeichnis [Seite 5]
4 - Salate [Seite 7]
4.1 - Pfirsich-Tomaten-Salat mit Rucola [Seite 8]
4.2 - Chicoréesalat mit Trauben und Mango [Seite 10]
4.3 - Kartoffelsalat mit Schafskäse und Oliven [Seite 12]
4.4 - Exotischer Reissalat mit Gurken [Seite 15]
4.5 - Eiersalat mit Mayonnaise [Seite 17]
4.6 - Grüner Pastasalat [Seite 19]
4.7 - Sellerie-Trauben-Salat mit Kürbiskernen [Seite 21]
4.8 - Bananensalat mit Aprikose und Curry [Seite 23]
4.9 - Basilikumsalat mit Zuckerschoten [Seite 25]
4.10 - Möhren-Orangen-Salat mit Zimtdressing [Seite 27]
4.11 - Sojasprossensalat mit Frühlingszwiebeln [Seite 29]
4.12 - Salat mit Mairüben, Fenchel und Möhren [Seite 31]
4.13 - Gurkensalat mit Joghurtsauce [Seite 33]
4.14 - Grünkernsalat mit Apfel [Seite 35]
4.15 - Portugiesischer Salat [Seite 37]
4.16 - Bohnensalat mit Romana [Seite 39]
4.17 - Grapefruit-Salat [Seite 41]
4.18 - Rohkostsalat mit Walnuss-Vinaigrette [Seite 43]
4.19 - Panzanella (Italienischer Brotsalat) [Seite 45]
4.20 - Gurkensalat mit Erdnüssen [Seite 47]
4.21 - Löwenzahnsalat mit Croûtons [Seite 49]
4.22 - Gurkensalat [Seite 51]
4.23 - Kartoffel-Pilz-Salat [Seite 53]
4.24 - Gourmet-Friséesalat nach französischer Art [Seite 55]
4.25 - Warmer Gemüsesalat mit Kräuterbaguette [Seite 57]
4.26 - Artischockensalat mit Trüffeln [Seite 60]
4.27 - Reissalat mit Schwarzwurzeln [Seite 63]
4.28 - Spargel-Rucola-Salat mit Parmesan [Seite 65]
4.29 - Bunter Salat mit Kürbis [Seite 67]
4.30 - Zucchinisalat mit Rosinen und Oliven [Seite 69]
4.31 - Roter Kartoffelsalat [Seite 70]
4.32 - Fenchel-Möhren-Salat [Seite 72]
4.33 - Feldsalat mit geräuchertem Tofu [Seite 74]
4.34 - Ackerbohnensalat mit Salzzitronen [Seite 76]
4.35 - Granatapfel-Avocado-Teller [Seite 78]
4.36 - Paprikasalat mit Oliven-Grissini [Seite 80]
4.37 - Nudelsalat mit geröstetem Gemüse [Seite 83]
4.38 - Gemüsesalat mit Salzzitronen [Seite 85]
4.39 - Wildreissalat mit Aprikosen [Seite 88]
4.40 - Salat mit Sellerie und Orangen [Seite 90]
4.41 - Chinakohlsalat mit Möhren und Radieschen [Seite 92]
4.42 - Spinatsalat mit Joghurt [Seite 94]
4.43 - Paprika-Tomaten-Salat mit Koriander [Seite 95]
4.44 - Dattelsalat mit Zwiebeln und Chili [Seite 97]
4.45 - Hülsenfrüchtesalat mit Senfdressing [Seite 99]
4.46 - Griechischer Kartoffelsalat [Seite 102]
4.47 - Linsensalat mit Äpfeln [Seite 104]
4.48 - Spargelsalat mit Ricottamousse [Seite 106]
4.49 - Nudelsalat mit Pesto [Seite 109]
4.50 - Kräutersalat mit Pilzen [Seite 112]
4.51 - Möhren-Sellerie-Salat mit Orangendressing [Seite 115]
4.52 - Bauernsalat auf griechische Art [Seite 117]
4.53 - Knödelsalat mit Parmesan [Seite 119]
4.54 - Rote-Bete-Salat mit Ei [Seite 121]
4.55 - Kartöffelchen-Salat mit Wachteleiern [Seite 123]
4.56 - Bandnudelsalat mit gemischten Kräutern [Seite 125]
4.57 - Avocadosalat mit Champignons [Seite 127]
4.58 - Bunter Kartoffelsalat mit Radieschen [Seite 129]
4.59 - Waldorfsalat mit Ananas [Seite 131]
4.60 - Spargelsalat mit Eiern [Seite 133]
4.61 - Scharfer Gurkensalat [Seite 134]
4.62 - Friséesalat mit Ziegenkäsecroûtons [Seite 136]
4.63 - Reissalat mit buntem Gemüse [Seite 139]
4.64 - Linsensalat mit Gemüse [Seite 142]
4.65 - Frühlingssalat mit Mozzarella und Avocado [Seite 144]
4.66 - Blumenkohl-Brokkoli-Salat mit Frühlingszwiebeln [Seite 146]
4.67 - Bohnensalat mit Winterrettich [Seite 148]
4.68 - Grüner Spargelsalat mit Pastinaken [Seite 150]
4.69 - Linsensalat mit Maronen [Seite 152]
4.70 - Kartoffelsalat mit Pilzen [Seite 155]
4.71 - Gemüsesalat mit Paksoi und Bambus [Seite 157]
4.72 - Spargelsalat grün-weiß mit Champignons [Seite 160]
4.73 - Kartoffelsalat mit Gewürzgurken [Seite 162]
4.74 - Zucchinisalat mit Cashewkernen [Seite 164]
4.75 - Spargelsalat mit Joghurt-Kräuter-Dressing [Seite 166]
4.76 - Chicorée mit Orangen und Nüssen [Seite 168]
4.77 - Bunter Salat mit Kichererbsen [Seite 170]
4.78 - Lombardischer Pilzsalat [Seite 173]
4.79 - Spargelsalat mit Trüffeln [Seite 176]
4.80 - Spargelsalat mit Erdbeeren [Seite 178]
4.81 - Russischer Salat mit Eiern [Seite 180]
4.82 - Gegrillter Tomatensalat mit Paprika [Seite 182]
4.83 - Tomaten-Eier-Salat mit Schnittlauchröllchen [Seite 186]
4.84 - Gebackener Tofu auf Spinatsalat [Seite 188]
4.85 - Fenchelsalat mit frischen Feigen [Seite 190]
4.86 - Gurkensalat mit Sesam und Chili [Seite 192]
4.87 - Kartoffelsalat mit Spargel [Seite 193]
4.88 - Spinatsalat mit Roter Bete und Mandeln [Seite 194]
4.89 - Avocadosalat mit Früchten [Seite 196]
4.90 - Sojasprossensalat mit Tomaten und Schafskäse [Seite 198]
4.91 - Feldsalat mit Champignons [Seite 200]
4.92 - Nudelsalat mit Spargel [Seite 202]
4.93 - Grüner Spargel mit Schmanddressing [Seite 204]
4.94 - Reisblätter mit Salatfüllung [Seite 206]
4.95 - Spargelsalat mit Pilzen [Seite 209]
4.96 - Wilder Spargel mit Cocktailtomaten [Seite 211]
4.97 - Staudenselleriesalat mit Käsedressing [Seite 213]
4.98 - Insalata Caprese mit Büffelmozzarella [Seite 214]
4.99 - Salat-Raita mit Tomaten [Seite 216]
5 - Suppen [Seite 218]
5.1 - Spinatsuppe mit Ei [Seite 219]
5.2 - Kohlsuppe mit Bambussprossen [Seite 222]
5.3 - Gemüsesuppe mit Pesto [Seite 224]
5.4 - Kichererbseneintopf mit Rosinen und Aprikosen [Seite 226]
5.5 - Französische Zwiebelsuppe mit Crème double [Seite 229]
5.6 - Eiercremesuppe aus der Toskana [Seite 231]
5.7 - Gurkencremesuppe mit Kartoffeln [Seite 233]
5.8 - Tomatensuppe mit Kichererbsen [Seite 235]
5.9 - Möhren-Ingwer-Suppe mit Kokosmilch [Seite 237]
5.10 - Currysuppe mit Chili-Gremolata [Seite 240]
5.11 - Maronencremesuppe mit Cranberrys [Seite 243]
5.12 - Bunte Gemüsesuppe [Seite 246]
5.13 - Waldviertler Linsensuppe [Seite 248]
5.14 - Italienische Wirsingsuppe mit Fontina [Seite 250]
5.15 - Acquacotta - Gemüsesuppe mit Ei [Seite 252]
5.16 - Kürbissuppe mit Sherry und Oliven [Seite 254]
5.17 - Stracciatella alla romana [Seite 257]
5.18 - Französische Kräutersuppe [Seite 259]
5.19 - Spargelcremesuppe mit Crème double [Seite 262]
5.20 - Bouillon mit Zitrone und Parmesan [Seite 264]
5.21 - Wirsingtopf mit Walnüssen [Seite 266]
5.22 - Kartoffelsuppe mit Rucola [Seite 268]
5.23 - Minestrone [Seite 270]
5.24 - Schaumsüppchen mit Steinpilzen und Parmesan [Seite 273]
5.25 - Champignoncremesuppe mit Lauch [Seite 276]
5.26 - Italienische Käsesuppe [Seite 278]
5.27 - Erbsen-Cappuccino mit Minze [Seite 280]
5.28 - Kalte Spargel-Consommé mit Äpfeln [Seite 282]
5.29 - Gemüseeintopf mit saurer Sahne [Seite 284]
5.30 - Grüne Joghurtsuppe mit Walnüssen [Seite 286]
5.31 - Bauernsuppe mit Brot und Käse [Seite 287]
5.32 - Kürbissuppe mit Parmesan [Seite 289]
5.33 - Thailändische Reisnudelsuppe [Seite 291]
5.34 - Frittatensuppe mit Schnittlauch [Seite 293]
5.35 - Kräutercremesuppe mit Grießnocken [Seite 295]
5.36 - Gebackener Spargel mit kalter Spinatsuppe [Seite 298]
5.37 - Französische Möhren-Kürbis-Suppe [Seite 300]
5.38 - Italienische Kartoffelsuppe [Seite 303]
5.39 - Sauerampfersuppe [Seite 305]
5.40 - Tomatensuppe mit Koriander [Seite 307]
5.41 - Kartoffelschaumsuppe [Seite 309]
5.42 - Erbsensuppe mit Tamarinde [Seite 311]
5.43 - Grünkohlsuppe mit Kartoffeln [Seite 313]
5.44 - Zucchini-Cremesuppe Ligurischer Art [Seite 315]
5.45 - Nudeleintopf mit viel Gemüse [Seite 317]
5.46 - Türkische Almsuppe mit Joghurt [Seite 320]
5.47 - Kürbissuppe mit Ingwer [Seite 322]
5.48 - Rote Linsensuppe mit Kreuzkümmel [Seite 324]
5.49 - Zwiebelsuppe mit Weißbrot [Seite 326]
5.50 - Kartoffelsuppe mit Kruste [Seite 328]
5.51 - Succotash (Bohnen-Mais-Eintopf) [Seite 331]
5.52 - Süßkartoffelcreme mit Spargel [Seite 333]
5.53 - Erdnuss-Suppe mit Kokosmark [Seite 336]
5.54 - Kalte Gurken-Fruchtsuppe mit Frischkäse [Seite 339]
5.55 - Birnen-Curry-Suppe mit Sahne [Seite 341]
5.56 - Spargelsuppe mit Bärlauch [Seite 343]
5.57 - Frische Gemüsesuppe [Seite 345]
5.58 - Geeiste Gurkensuppe mit Joghurt [Seite 348]
5.59 - Kartoffelsuppe nach Tiroler Art [Seite 350]
5.60 - Selleriecremesuppe mit Austernpilzen [Seite 352]
5.61 - Gazpacho (Kalte Gemüsesuppe) [Seite 354]
5.62 - Waldpilzsuppe mit Weißwein [Seite 357]
5.63 - Möhrencremesuppe mit Dickmilch [Seite 360]
5.64 - Bohnensuppe aus Florenz [Seite 362]
5.65 - Spinatsuppe mit Grünkern [Seite 365]
5.66 - Spargelsuppe mit Kerbelklößchen [Seite 367]
5.67 - Kukuruzsuppe mit Chili [Seite 369]
5.68 - Steinpilzcremesuppe mit Croûtons [Seite 371]
5.69 - Süßkartoffelsuppe mit Chili [Seite 373]
5.70 - Kürbissuppe mit Topfennockerln [Seite 375]
5.71 - Rote-Rüben-Suppe mit Meerrettich [Seite 378]
5.72 - Zwiebelsuppe [Seite 380]
5.73 - Möhrencremesuppe mit Frühkartoffeln [Seite 382]
5.74 - Spargelsuppe mit Gouda [Seite 384]
5.75 - Tomatensuppe mit Thymian [Seite 386]
5.76 - Scharfer Nudeltopf mit Mu-Err-Pilzen und Kohl [Seite 388]
5.77 - Gemüsesuppe mit Joghurt [Seite 390]
5.78 - Bohneneintopf mit Kreuzkümmel [Seite 392]
5.79 - Fasolada [Seite 394]
5.80 - Kalte Möhrensuppe mit Honig [Seite 396]
5.81 - Paprika-Ricotta-Suppe mit Honig [Seite 398]
5.82 - Bohnensuppe mit Grünkohl [Seite 400]
5.83 - Frische Erbsensuppe mit Kreuzkümmel [Seite 401]
5.84 - Spargelsuppe mit Ziegenkäse überbacken [Seite 403]
5.85 - Grießklößchensuppe mit Schnittlauch [Seite 405]
5.86 - Spargel-Romanesco-Suppe mit Zuckerschoten [Seite 407]
5.87 - Erbsensuppe [Seite 409]
5.88 - Kalte Papayasuppe mit Minze [Seite 411]
5.89 - Zwiebelsuppe mit Käsehaube [Seite 413]
6 - Snacks & kleine Gerichte [Seite 415]
6.1 - Zucchiniblüten mit Ricotta [Seite 416]
6.2 - Steinpilze auf Röstbrot [Seite 418]
6.3 - Kräuterquark mit Paprikapulver [Seite 420]
6.4 - Artischocken mit Knoblauchdip [Seite 422]
6.5 - Kugelbrötchen mit Oliven [Seite 424]
6.6 - Marinierte Champignons mit Weißwein [Seite 426]
6.7 - Mozzarella-Tomaten-Spieße [Seite 428]
6.8 - Vitalbrot mit Joghurt [Seite 430]
6.9 - Apfelspalten mit Dip [Seite 432]
6.10 - Müsliriegel mit Haferflocken [Seite 434]
6.11 - Käsestangen mit Salsa piccante [Seite 435]
6.12 - Brotaufstrich mit Wildkräutern [Seite 438]
6.13 - Frittierter Wildspargel mit Salbei [Seite 440]
6.14 - Stuten mit Walnüssen [Seite 442]
6.15 - Eingelegte Oliven mit Knoblauch und Zwiebeln [Seite 445]
6.16 - Waffeln mit Äpfeln und Möhren [Seite 447]
6.17 - Frischkäseaufstrich mit Oliven [Seite 449]
6.18 - Rettichtaschen mit Frühlingszwiebeln [Seite 451]
6.19 - Kräutermuffins mit Frischkäsefüllung [Seite 454]
6.20 - Ratatouille-Aufstrich provenzalisch [Seite 456]
6.21 - Gedünstete Artischocken mit frischer Minze [Seite 458]
6.22 - Peperonata (Pikantes Paprikagemüse) [Seite 460]
6.23 - Blätterteig mit Schafskäse [Seite 462]
6.24 - Grissini mit Kräutern [Seite 464]
6.25 - Bulgur-Kibbeh [Seite 466]
6.26 - Stuten mit Rosinen [Seite 468]
6.27 - Avocadocreme mit Chili [Seite 469]
6.28 - Pilze mit Petersilienwurzeln [Seite 471]
6.29 - Nudelmuffins mit buntem Gemüse [Seite 473]
6.30 - Spargelsoufflé [Seite 475]
6.31 - Muffins Tricolore mit Thymian [Seite 478]
6.32 - Spargelmousse mit Blattspinat [Seite 480]
6.33 - Tex-Mex-Wraps mit Avocado [Seite 482]
6.34 - Schwarze Oliven im Teigmantel [Seite 484]
6.35 - Batatenbällchen [Seite 486]
6.36 - Spinatwaffeln mit Butterkäse [Seite 488]
6.37 - Frittierte Auberginen mit Knoblauch-Dip [Seite 489]
6.38 - Würziges Gemüse-Carpaccio [Seite 492]
6.39 - Teigschalen mit Spargel und Feta [Seite 495]
6.40 - Gurken-Raita mit Minze [Seite 497]
6.41 - Eingelegte Oliven mit Fenchel [Seite 499]
6.42 - Cocktailtomaten, getrocknet und eingelegt [Seite 501]
6.43 - Kartoffelbällchen mit Gemüse [Seite 503]
6.44 - Spargelsnack im Tempura-Mantel [Seite 506]
6.45 - Gratiniertes Gemüse auf Fladenbrot [Seite 508]
6.46 - Knusprige Kartoffelchips mit Guacamole [Seite 509]
6.47 - Snacktaler mit Mohn, Sesam und Oliven [Seite 512]
6.48 - Spargeltatar mit Kapernsauce [Seite 514]
6.49 - Schafskäseaufstrich mit Oliven und Kräutern [Seite 516]
6.50 - Zucchinifladen mit Möhren und Lassi-Dip [Seite 518]
6.51 - Kräuterwaffeln mit Frühlingsquark [Seite 520]
6.52 - Gemüsefladen [Seite 523]
6.53 - Tomaten-Canapés [Seite 524]
6.54 - Möhren-Apfel-Aufstrich mit Kresse [Seite 527]
6.55 - Selleriewaffeln mit Cayennepfeffer [Seite 529]
6.56 - Spargelpasteten mit Sauce Béchamel [Seite 531]
6.57 - Blätterteigschnecken mit Pesto [Seite 534]
6.58 - Rohkost mit Dip [Seite 536]
6.59 - Focaccia mit Oliven [Seite 538]
6.60 - Artischocken mit Zitronenmayonnaise [Seite 540]
6.61 - Tortilla mit Steinpilzen [Seite 542]
6.62 - Käsehäppchen mit Oliven und Kapern [Seite 544]
6.63 - Frühstücksburritos mit roten Bohnen [Seite 546]
6.64 - Bruschetta mit Karamellzwiebeln [Seite 548]
6.65 - Caponata (Sizilianisches Gemüse) [Seite 551]
6.66 - Gegrillte Champignons mit Knoblauch [Seite 553]
6.67 - Wilder Spargel nach andalusischer Art [Seite 555]
6.68 - Gegrillte Auberginen mit Käse [Seite 557]
6.69 - Spargeltörtchen mit Thymian [Seite 559]
6.70 - Eier-Knoblauchbrot nach kastilischer Art [Seite 562]
6.71 - Laugenbrezel mit Meerrettichfrischkäse [Seite 563]
6.72 - Gefüllte Pilze mit Walnüssen [Seite 565]
6.73 - Knäcke-Pizza mit Gemüse [Seite 567]
6.74 - Mariniertes Gemüse mit Kräutern [Seite 569]
6.75 - Hummus (Syrisches Kichererbsenmus) [Seite 572]
6.76 - Mozzarella-Sticks mit Kräutern [Seite 575]
6.77 - Steinpilze mit frischen Kräutern [Seite 577]
6.78 - Hefebrötchen mit Blaubeerquark [Seite 579]
6.79 - Mixed Pickles extra scharf [Seite 581]
6.80 - Salatschiff mit Käsetrüffeln [Seite 583]
6.81 - Avocadocreme mit Honig [Seite 585]
6.82 - Ziegenfrischkäsecreme mit Aprikosenpüree [Seite 587]
6.83 - Gefüllte Paprika mit Ziegenkäse [Seite 589]
6.84 - Zucchinimus mit Schafskäse [Seite 591]
6.85 - Heferöllchen mit Wolkenohrpilzen [Seite 592]
6.86 - Bohnen-Mais-Tamales nach mexikanischer Art [Seite 594]
6.87 - Raita nach Kaschmir-Art [Seite 596]
6.88 - Zucchiniplätzchen mit Schafskäse [Seite 598]
6.89 - Eingelegte Senffrüchte mit Knoblauch [Seite 600]
6.90 - Champignons in Sherry [Seite 602]
6.91 - Auberginenröllchen mit Frischkäse [Seite 603]
6.92 - Spargelcarpaccio mit Früchten [Seite 606]
6.93 - Aufstrich mit Quark Liptauer Art [Seite 608]
6.94 - Gefüllte Pilze mit Gorgonzola [Seite 610]
6.95 - Käseplätzchen mit Emmentaler [Seite 612]
6.96 - Spargelpudding mit Kräutern [Seite 613]
6.97 - Früchtebrot mit getrockneten Feigen [Seite 616]
6.98 - Auberginen in Teighülle mit Tomaten-Salsa [Seite 618]
6.99 - Sesamstreifen mit Honig [Seite 621]
6.100 - Blumenkohlcurry [Seite 623]
6.101 - Möhrenpuffer mit Kräuterquark [Seite 624]
6.102 - Sandwich mit Rucola [Seite 627]
6.103 - Überbackener Spargel auf Zabaione [Seite 629]
6.104 - Gratinierter Spargel mit Ziegenkäse [Seite 631]
6.105 - Brötchen mit Avocado und Tomate [Seite 633]
6.106 - Tomaten pikant gefüllt [Seite 635]
6.107 - Grüne Oliven in Orangensaft [Seite 636]
6.108 - Teigtaschen mit Artischockenherzen [Seite 638]
6.109 - Champignons in Kräuter-Chili-Vinaigrette [Seite 640]
6.110 - Bruschetta mit Tomaten [Seite 642]
6.111 - Crostini mit Mozzarella und Pesto [Seite 644]
6.112 - Boniato-Chips mit Mojo verde [Seite 646]
6.113 - Pikante Waffeln mit Kürbiskernen [Seite 649]
6.114 - Gemüsepizza [Seite 651]
6.115 - Tee-Eier mit Gewürznelken [Seite 653]
6.116 - Spargelsoufflé mit Pilzen [Seite 655]
6.117 - Gemüsekuchen [Seite 658]
6.118 - Fliegenpilze [Seite 660]
6.119 - Blätterteigtaschen mit Raclette [Seite 662]
6.120 - Mozzarella in Carozza [Seite 664]
6.121 - Fladenbrot mit buntem Gemüse [Seite 666]
6.122 - Kartoffelscheiben mit Spargel [Seite 668]
6.123 - Bohnen mit Curry [Seite 670]
6.124 - Gefüllte Tomaten mit Oliven [Seite 673]
6.125 - Heißer Ziegenkäse mit Salat [Seite 676]
6.126 - Vollkornwaffeln mit Roquefort [Seite 678]
7 - Gemüse & Pilze [Seite 680]
7.1 - Auberginen in Joghurtsauce [Seite 681]
7.2 - Austernpilze mit Knoblauch [Seite 683]
7.3 - Chilipilze [Seite 685]
7.4 - Gebackene Mangoldrollen mit Pilzen [Seite 686]
7.5 - Pilzcurry mit Koriander [Seite 689]
7.6 - Gemüsetartelettes mit Zucchini und Möhren [Seite 692]
7.7 - Würziger Blumenkohl mit Pinienkernen [Seite 694]
7.8 - Wok-Gemüse mit Spargel [Seite 696]
7.9 - Pfifferlingauflauf mit Gemüse [Seite 698]
7.10 - Ratatouille mit Datteln [Seite 701]
7.11 - Auberginenauflauf [Seite 704]
7.12 - Wintergemüsepfanne mit Crème fraîche und Kapern [Seite 707]
7.13 - Grüner Spargel mit Zitronensauce [Seite 710]
7.14 - Malfatti [Seite 712]
7.15 - Gemüse-Eier-Auflauf [Seite 714]
7.16 - Chicoréeröllchen mit Orangen [Seite 716]
7.17 - Spargel mit grüner Sauce [Seite 718]
7.18 - Herzhaftes Curry mit Mangold und Joghurt [Seite 720]
7.19 - Wirsing-Pilz-Päckchen [Seite 723]
7.20 - Gefüllte Tomaten [Seite 726]
7.21 - Scharfes Wok-Gemüse [Seite 728]
7.22 - Artischockenherzen in Tomatensauce [Seite 731]
7.23 - Rotkohlgemüse mit Haselnüssen [Seite 733]
7.24 - Ratatouille [Seite 735]
7.25 - Gemüseschnitzel in Brandteig [Seite 738]
7.26 - Gemüsespieße mit Schafskäse [Seite 741]
7.27 - Brokkoli und Mini-Auberginen [Seite 744]
7.28 - Süß-scharfes Curry mit Melone [Seite 746]
7.29 - Kürbistorte [Seite 748]
7.30 - Süßkartoffelschnitzel im Couscousmantel [Seite 751]
7.31 - Spargel mit Sauce Hollandaise [Seite 753]
7.32 - Bananen-Masala mit Apfelchutney [Seite 755]
7.33 - Spargeltarte mit Passionsfrüchten [Seite 758]
7.34 - Gemüsecurry mit Kokosmilch [Seite 760]
7.35 - Pilzcurry mit Tofu [Seite 763]
7.36 - Spargel im Bierteig mit Kräutercreme [Seite 765]
7.37 - Gefüllte Auberginen aus dem Ofen [Seite 768]
7.38 - Kohlrouladen mit Gemüse [Seite 771]
7.39 - Kürbis-Apfel-Galette nach französischer Art [Seite 774]
7.40 - Gebratener Fenchel [Seite 777]
7.41 - Weißkohlgemüse mit Ingwer [Seite 779]
7.42 - Chakalaka mit feurigen Gewürzen [Seite 781]
7.43 - Zucchini mit Minze [Seite 783]
7.44 - Spinat mit geröstetem Knoblauch [Seite 786]
7.45 - Gemüsepastete mit bunter Paprika [Seite 788]
7.46 - Spitzkohl mit Zitronen-Joghurt-Sauce [Seite 791]
7.47 - Zucchinipfanne mit Tomaten [Seite 793]
7.48 - Buntes Gemüse aus dem Ofen [Seite 795]
7.49 - Champignon-Curry mit Käse [Seite 797]
7.50 - Artischockenherzen in Tomatensalsa [Seite 800]
7.51 - Blumenkohlcurry mit Kartoffeln [Seite 803]
7.52 - Auflauf mit Spargel und Parmesankruste [Seite 806]
7.53 - Auberginencurry mit Kokos und Erdnüssen [Seite 808]
7.54 - Spargel mit Sprossen-Pilz-Ragout [Seite 811]
7.55 - Gefüllte Champignons mit Spinat und Frischkäse [Seite 813]
7.56 - Spargel mit Bozener Sauce [Seite 815]
7.57 - Auberginen in Sirup [Seite 817]
7.58 - Lauchbällchen mit Petersilie [Seite 819]
7.59 - Möhrenplätzchen mit Oliven und Schafskäse [Seite 821]
7.60 - Gemüsecurry mit Chili [Seite 823]
7.61 - Letscho [Seite 825]
7.62 - Gefüllte Reispapierröllchen [Seite 827]
7.63 - Überbackene Auberginen [Seite 829]
7.64 - Rotkohl-Quiche mit Ziegenkäse [Seite 831]
7.65 - Möhren in Rosmarinsenf [Seite 834]
7.66 - Ratatouille mit Ananas [Seite 836]
7.67 - Rotkohl mit Äpfeln [Seite 839]
7.68 - Buntes Pfannengemüse mit Ingwer und Curry [Seite 841]
7.69 - Gemüsestrudel mit Hüttenkäse [Seite 844]
7.70 - Gebratener Fenchel mit Granatapfel [Seite 847]
7.71 - Spargel mit Holundercreme [Seite 849]
7.72 - Spargel mit Sauce Mornay [Seite 851]
7.73 - Gemüsecurry mit Zucchini [Seite 853]
7.74 - Gebackene Kohlrabi [Seite 855]
7.75 - Auberginenrouladen mit Tomatensauce [Seite 856]
7.76 - Bambussprossen mit Paprika [Seite 859]
7.77 - Dattel-Tomaten-Pfanne mit Himbeeressig [Seite 861]
7.78 - Frittierte Auberginen [Seite 864]
7.79 - Sellerieschnitzel im Haferflockenmantel [Seite 866]
7.80 - Gebackene Mangoldrollen [Seite 868]
7.81 - Gegrillter Radicchio [Seite 871]
7.82 - Provenzalische Champignons [Seite 873]
7.83 - Artischocken und Pilze in Kartoffelschiffchen [Seite 875]
7.84 - Italienische Gemüseplatte mit Zucchini und Möhren [Seite 878]
7.85 - Gefüllte Paprika mit Oliven [Seite 881]
7.86 - Gefüllte Pilze mit Spinat [Seite 883]
7.87 - Überbackener Fenchel mit Chili [Seite 885]
7.88 - Würziger Knoblauch-Brokkoli [Seite 887]
7.89 - Weißkohlcurry mit Kichererbsen [Seite 889]
7.90 - Zucchini mit Tomaten und Basilikum [Seite 892]
7.91 - Leipziger Allerlei mit Spargel und Zuckerschoten [Seite 894]
7.92 - Pankoras (Gebackenes Gemüse) [Seite 897]
7.93 - Gemüsefondue mit Knoblauch-Butter-Sauce [Seite 899]
7.94 - Artischocken in Olivenöl [Seite 901]
7.95 - Mariniertes Gemüse [Seite 903]
7.96 - Gebackener Romanesco und Brokkoli mit Käse [Seite 905]
7.97 - Gekochte Artischocken [Seite 906]
7.98 - Gemüsecurry [Seite 909]
7.99 - Gebackene Tomaten mit Schafskäse [Seite 912]
7.100 - Scharfer Spitzkohl [Seite 914]
7.101 - Fruchtig-scharfe Gemüsespieße [Seite 916]
7.102 - Chinesische Pfannkuchen [Seite 919]
7.103 - Kürbisgemüse mit Äpfeln und Honig [Seite 921]
7.104 - Gebratener Pak Choi [Seite 923]
7.105 - Rotes Blumenkohlcurry mit Bohnen und Pilzen [Seite 925]
7.106 - Spinat-Ricotta-Nockerl mit Mandeln [Seite 928]
7.107 - Gefüllte Paprika auf Tomatenpüree [Seite 931]
7.108 - Terrine mit Maronen [Seite 934]
7.109 - Sämiges Curry mit Yamswurzel und Gemüse [Seite 937]
7.110 - Artischocken mit Kräuter-Dip [Seite 940]
7.111 - Süßsaures Gemüse-Obst-Curry [Seite 942]
7.112 - Tofu-Brokkoli-Pfanne mit Cashewkernen [Seite 945]
7.113 - Spinat-Quiche mit Schafskäse [Seite 947]
7.114 - Tofugeschnetzeltes mit Austernpilzen [Seite 950]
7.115 - Süßsaures Kürbisgemüse [Seite 953]
7.116 - Kokoscurry mit Paprika und Palmherzen [Seite 955]
7.117 - Cremiges Kürbiscurry [Seite 957]
7.118 - Champignons mit Pinienkernen [Seite 960]
7.119 - Leichtes Gemüsecurry [Seite 961]
7.120 - Auberginen-Kokos-Pfanne mit Curry [Seite 964]
7.121 - Gebratene Gemüsepfanne [Seite 966]
7.122 - Marinierte Champignons mit Chilis [Seite 969]
7.123 - Gemüseschnitzel mit Blumenkohl und Kürbis [Seite 971]
7.124 - Pakoras mit gemischtem Gemüse [Seite 973]
7.125 - Rosenkohl in Pilzsauce [Seite 976]
7.126 - Schmorgemüse auf Salat [Seite 978]
7.127 - Bunte Gemüsepfanne [Seite 981]
7.128 - Artischocken mit Kräuter-Eier-Vinaigrette [Seite 984]
7.129 - Zwiebelgemüse süßsauer [Seite 987]
7.130 - Zucchiniragout exotisch gewürzt [Seite 989]
7.131 - Auberginengemüse [Seite 992]
7.132 - Pikanter Weißkohl mit buntem Gemüse [Seite 995]
7.133 - Kohlrabischnitzel Wiener Art [Seite 998]
7.134 - Auberginen mit Mozzarella [Seite 1000]
7.135 - Fenchelgratin [Seite 1002]
7.136 - Pilzragout in Kräuterrahm [Seite 1004]
7.137 - Süßsaure Gurken mit Mandeln [Seite 1006]
7.138 - Eierschwammerl in Rahm [Seite 1008]
7.139 - Gemüse in Zwiebelsauce [Seite 1010]
7.140 - Spargel mit Frischkäsesauce [Seite 1013]
7.141 - Marinierte Auberginen und Pilze [Seite 1015]
8 - Kartoffeln [Seite 1017]
8.1 - Baunzn altfränkische Art [Seite 1018]
8.2 - Folienkartoffeln mit Tomatenbutter [Seite 1020]
8.3 - Frühlingsgemüse-Gratin [Seite 1022]
8.4 - Plauener Kartoffelpuffer mit Buttermilch [Seite 1025]
8.5 - Kartoffelpüree klassisch [Seite 1027]
8.6 - Schrumpelkartoffeln (Patatas arrugadas) [Seite 1029]
8.7 - Süßkartoffeln in Zitronensauce [Seite 1031]
8.8 - Gefüllte Kartoffeln mit Pilzen [Seite 1033]
8.9 - Pellkartoffeln mit Kräuterquark [Seite 1035]
8.10 - Kartoffelauflauf mit Tomaten [Seite 1037]
8.11 - Steinpilz-Kartoffel-Kuchen [Seite 1039]
8.12 - Kartoffelpuffer klassisch [Seite 1042]
8.13 - Kartoffelgnocchi mit Tomatensauce [Seite 1044]
8.14 - Fächerkartoffeln mit Parmesan gratiniert [Seite 1046]
8.15 - Kartoffelpfanne mit Gemüse [Seite 1048]
8.16 - Gratin mit Roquefort [Seite 1051]
8.17 - Spinatspatzen mit Pecorino [Seite 1053]
8.18 - Gnocchi mit Gorgonzola und Nüssen [Seite 1055]
8.19 - Kartoffeltortilla mit Zucchini und Champignons [Seite 1058]
8.20 - Rösti mit Rucolasalat [Seite 1060]
8.21 - Herzhafte Stampfkartoffeln [Seite 1063]
8.22 - Kartoffelgratin auf klassische Art [Seite 1064]
8.23 - Kartoffelgratin mit Emmentaler [Seite 1066]
8.24 - Pikanter Maisauflauf mit Kartoffeln [Seite 1068]
8.25 - Kartoffelnester in Öl ausgebacken [Seite 1071]
8.26 - Johanni-Kartoffeln [Seite 1073]
8.27 - Kartoffelpfanne [Seite 1075]
8.28 - Gemüseauflauf mit Kartoffeln [Seite 1076]
8.29 - Goldgelbe Schupfnudeln in Butter gebraten [Seite 1078]
8.30 - Bratkartoffeln süßsauer [Seite 1080]
8.31 - Graukaslaibchen Zillertaler Art [Seite 1082]
8.32 - Ofenkartoffeln mit grüner Sauce [Seite 1084]
8.33 - Schupfnudeln mit Sauerkraut [Seite 1086]
8.34 - Kartoffelgratin mit Zuckerschoten [Seite 1089]
8.35 - Kartoffelpüree mit Käsekruste [Seite 1091]
8.36 - Kartoffelomelette nach spanischer Art [Seite 1093]
8.37 - Kartoffeln mit Knoblauch [Seite 1096]
8.38 - Kartoffeln mit Trüffeln [Seite 1098]
8.39 - Kartoffelgratin mit Rosenkohl [Seite 1100]
8.40 - Kräuterklöße mit Spinat [Seite 1102]
8.41 - Zillertaler Krapfen mit Schnittlauch [Seite 1104]
8.42 - Kartoffelcurry mit grünen Bohnen [Seite 1106]
8.43 - Röstkartoffeln mit Petersilie [Seite 1109]
8.44 - Kartoffelbällchen mit Tofufüllung [Seite 1110]
8.45 - Kartoffelbällchen mit Dip [Seite 1113]
8.46 - Gefüllte Kartoffeln mit Mozzarella [Seite 1116]
8.47 - Grüne Klöße auf vogtländische Art [Seite 1118]
8.48 - Brokkoli-Gnocchi-Auflauf [Seite 1120]
8.49 - Gefüllte Kartoffeln mit Pilzen und Sojasprossen [Seite 1122]
8.50 - Reibekuchen mit Apfelmus [Seite 1124]
8.51 - Kartoffelsoufflé mit Spinatsalat [Seite 1127]
8.52 - Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl [Seite 1130]
8.53 - Pikante Ofenkartoffeln mit schwarzen Oliven [Seite 1132]
8.54 - Potatoe wedges (Kartoffelschnitze) [Seite 1134]
8.55 - Curry-Gnocchi nach orientalischer Art [Seite 1136]
8.56 - Herzoginkartoffeln (Pommes Duchesse) [Seite 1139]
8.57 - Gefüllte Kartoffeln aus dem Ofen [Seite 1141]
8.58 - Kartoffelauflauf Bremer Art [Seite 1144]
8.59 - Thüringer Klöße [Seite 1146]
8.60 - Mozzarella in Kartoffelkruste [Seite 1148]
8.61 - Kartoffeln mit Steinpilzen [Seite 1150]
8.62 - Kümmelkartoffeln auf rheinische Art [Seite 1152]
8.63 - Bubespitzle mit Rahmsauce [Seite 1153]
8.64 - Cremiges Kartoffelcurry [Seite 1155]
8.65 - Pfälzer Weinkartoffeln mit Butterschmalz [Seite 1157]
8.66 - Kartoffel-Kürbis-Quiche [Seite 1159]
8.67 - Rahmblättchen mit Schnittlauch [Seite 1162]
8.68 - Gnocchi mit Rucola und Pilzen [Seite 1164]
8.69 - Kartoffeltaschen mit Kidneybohnen und Mais [Seite 1166]
8.70 - Kartoffelklöße rheinischer Art [Seite 1169]
8.71 - Kartoffelgratin mit Trüffeln [Seite 1172]
8.72 - Schneebällchen mit Petersilie [Seite 1174]
8.73 - Baumwollene Klöße mit Majoran [Seite 1177]
8.74 - Würzkartoffeln mit Dip [Seite 1178]
8.75 - Geschmorte Kartoffeln mit Tomaten [Seite 1180]
8.76 - Kartoffelknödel mit Käsesauce [Seite 1182]
8.77 - Kartoffel-Käsering mit Gemüse [Seite 1185]
8.78 - Kartoffelspieße mit Walnuss-Pistou [Seite 1187]
8.79 - Kastenpickert auf westfälische Art [Seite 1190]
8.80 - Spargel mit neuen Kartoffeln [Seite 1192]
8.81 - Scharfer Kartoffelstrudel [Seite 1194]
8.82 - Kartoffel-Zwiebel-Curry mit Ingwer [Seite 1197]
8.83 - Gnocchi mit Gorgonzolasauce [Seite 1199]
8.84 - Béchamel-Kartoffeln mit Austernpilzen [Seite 1202]
8.85 - Kartoffel-Variationen frittiert [Seite 1205]
8.86 - Kartoffel-Gemüse-Rösti mit Joghurt-Dip [Seite 1207]
8.87 - Kartoffelterrine mit Spitzkohl [Seite 1209]
8.88 - Aloo-Plätzchen in Nusskruste [Seite 1212]
8.89 - Zitronenkartoffeln mit Kräutern [Seite 1215]
8.90 - Schlipfkrapfen [Seite 1217]
8.91 - Wickelklöße mit Paniermehl [Seite 1220]
8.92 - Erdäpfel-Eierkuchen mit Kräutern [Seite 1222]
8.93 - Kartoffelgulasch [Seite 1224]
8.94 - Kartoffeltörtchen mit Paprika und Pilzen [Seite 1225]
8.95 - Kartoffelauflauf mit Pfifferlingen [Seite 1228]
8.96 - Kartoffelklöße schwäbischer Art [Seite 1231]
8.97 - Kartoffelpuffer mit Radieschenquark [Seite 1233]
8.98 - Kartoffelcreme mit Mandeln [Seite 1235]
9 - Nudeln [Seite 1237]
9.1 - Makkaroni mit Artischockensauce [Seite 1238]
9.2 - Spinatravioli mit Salbeibutter [Seite 1241]
9.3 - Linguine mit Brokkoli-Pistazien-Creme [Seite 1243]
9.4 - Grüne Nudeln mit Tomatensauce und Salbeibutter [Seite 1245]
9.5 - Bandnudeln mit klassischer Pilzsauce [Seite 1247]
9.6 - Käsemakkaroni [Seite 1249]
9.7 - Nudeln mit Rucola-Tomaten-Sauce [Seite 1251]
9.8 - Spirelli mit Romanesco-Tomaten-Sauce [Seite 1252]
9.9 - Ratatouille-Lasagne [Seite 1254]
9.10 - Reisnudeln mit Brokkoli und Eiern [Seite 1257]
9.11 - Nudeln mit Spinat-Gorgonzolasauce [Seite 1259]
9.12 - Fadennudeln mit Pilzen [Seite 1261]
9.13 - Penne Rigate mit süßsaurer Sauce [Seite 1263]
9.14 - Gemüsenudeln mit Pesto [Seite 1266]
9.15 - Grüne Lasagne mit Crème fraîche [Seite 1268]
9.16 - Pasta mit Parmesan und brauner Butter [Seite 1270]
9.17 - Farfalle mit Steinpilzen [Seite 1272]
9.18 - Tortelloni mit Bohnen [Seite 1273]
9.19 - Spaghetti mit Cognac-Gemüse-Sauce [Seite 1276]
9.20 - Koreanische Nudeln mit Gemüse [Seite 1278]
9.21 - Käseravioli mit Antipasti [Seite 1281]
9.22 - Kalte Nudeln mit Sesampaste [Seite 1283]
9.23 - Knuspernudeln mit Paprikagemüse [Seite 1285]
9.24 - Nudeln mit Auberginensauce und Ricotta [Seite 1287]
9.25 - Penne mit grünem Spargel [Seite 1290]
9.26 - Grüne Nudeln mit scharfer Tomatensauce [Seite 1292]
9.27 - Nudeln mit Kürbis in Sojasirup [Seite 1294]
9.28 - Reisnudeln mit Gemüse und roter Kokossauce [Seite 1295]
9.29 - Kürbislasagne mit Ingwer [Seite 1297]
9.30 - Grüner Spargel auf Bandnudeln [Seite 1300]
9.31 - Penne mit Frühlingsgemüse [Seite 1303]
9.32 - Chinesische Eiernudeln mit bunten Gemüsestreifen [Seite 1305]
9.33 - Spaghetti mit Birnen-Walnuss-Sauce [Seite 1307]
9.34 - Spaghettini mit Kürbissauce [Seite 1309]
9.35 - Penne mit Fenchelcreme [Seite 1311]
9.36 - Tofu-Nudel-Pfanne mit Sojasprossen [Seite 1313]
9.37 - Bandnudeln mit Kohlrabi und Pesto [Seite 1315]
9.38 - Conchiglie mit Gemüsesauce [Seite 1317]
9.39 - Nudeln mit Sauce Hollandaise und Gemüse [Seite 1319]
9.40 - Ravioli mit Champignonfüllung [Seite 1322]
9.41 - Tagliatelle mit Petersilien-Mandel-Pesto [Seite 1325]
9.42 - Tagliatelle mit Morchelsauce [Seite 1327]
9.43 - Gebratene Nudeln mit Eierstich und Röstzwiebeln [Seite 1329]
9.44 - Reisvermicelli mit Lauch und Korianderblättchen [Seite 1331]
9.45 - Makkaroni mit Pfifferlingsauce [Seite 1333]
9.46 - Tortellini mit Steinpilzen [Seite 1334]
9.47 - Pilzlasagne mit Salbei [Seite 1337]
9.48 - Frittierte Glasnudeln [Seite 1340]
9.49 - Tortellini mit Brokkoli-Sahne-Sauce [Seite 1342]
9.50 - Rucola-Spargel-Spaghetti mit Parmesan [Seite 1344]
9.51 - Vermicelli mit Paprika [Seite 1346]
9.52 - Nudeln mit Ratatouille [Seite 1348]
9.53 - Spaghetti mit klassischer Käsesauce [Seite 1350]
9.54 - Spaghetti mit Gorgonzolasauce [Seite 1353]
9.55 - Spaghetti aglio, olio e peperoncino [Seite 1355]
9.56 - Nudeln mit karamellisierten Zwiebeln [Seite 1357]
9.57 - Makkaroni mit Olivenpaste und Artischocken [Seite 1359]
9.58 - Spaghetti mit Brunnenkresse-Pesto [Seite 1362]
9.59 - Makkaroni mit Sauce Diabolo [Seite 1364]
9.60 - Tagliatelle mit Safransauce [Seite 1366]
9.61 - Linguine mit Balsam-Linsen [Seite 1368]
9.62 - Reisnudeln mit Tofucurry, Erbsen und Kirschtomaten [Seite 1370]
9.63 - Gebratene Nudeln mit buntem Gemüse [Seite 1373]
9.64 - Bandnudeln mit Pilz-Lauch-Sauce [Seite 1376]
9.65 - Mungobohnen-Nudeln mit Brokkoli und Koriander-Rührei [Seite 1378]
9.66 - Spaghetti mit frischen Kräuterseitlingen [Seite 1379]
9.67 - Bandnudeln mit Frischkäse-Brokkoli-Sauce [Seite 1381]
9.68 - Penne mit kalter Gemüsesauce [Seite 1383]
9.69 - Teriyaki-Nudeln [Seite 1385]
9.70 - Nudeln mit Gorgonzola-Brokkoli-Sauce [Seite 1387]
9.71 - Romanesco-Cannelloni mit Möhren und Lauch [Seite 1389]
9.72 - Tagliatelle mit Pesto [Seite 1392]
9.73 - Spaghetti mit Tomaten-Pesto [Seite 1394]
9.74 - Tortellini mit Pilz-Sahne-Sauce [Seite 1396]
9.75 - Penne Arrabiata [Seite 1397]
9.76 - Penne mit Zucchini und Ricotta [Seite 1399]
9.77 - Cannelloni mit Kürbis [Seite 1401]
9.78 - Vollkorn-Spaghetti mit Brokkoli [Seite 1404]
9.79 - Tagliolini mit Zitronensauce [Seite 1406]
9.80 - Penne mit Spargel-Tomaten-Sauce [Seite 1408]
9.81 - Käsespätzle [Seite 1411]
9.82 - Penne Rigate mit Sauce Pizza-Art [Seite 1414]
9.83 - Tortellini mit pikanter Käsesauce [Seite 1416]
9.84 - Reisnudeln mit Gemüse und Curry-Rührei [Seite 1418]
9.85 - Spirelli mit Wirsing-Rahm-Sauce [Seite 1420]
9.86 - Spaghetti mit klassischer Tomatensauce [Seite 1422]
9.87 - Nudeln mit Sauce Mexiko-Art [Seite 1424]
10 - Reis [Seite 1426]
10.1 - Birnen-Chili-Risotto [Seite 1427]
10.2 - Gemüse-Biryani mit Mandeln und Nüssen [Seite 1430]
10.3 - Risotto Milanese [Seite 1433]
10.4 - Risotto mit grünen Bohnen [Seite 1435]
10.5 - Pulao mit Nüssen [Seite 1438]
10.6 - Zitronen-Risotto [Seite 1440]
10.7 - Wildreis-Pilz-Pfanne mit Mandeln [Seite 1443]
10.8 - Gefüllte Weinblätter [Seite 1445]
10.9 - Salbei-Risotto [Seite 1447]
10.10 - Geelrijs mit Zimt und Zucker [Seite 1450]
10.11 - Kohlrouladen mit Reisfüllung [Seite 1451]
10.12 - Risotto mit Morcheln [Seite 1454]
10.13 - Wildreis-Quesadillas [Seite 1456]
10.14 - Pilaw mit Früchten und Frühlingszwiebeln [Seite 1457]
10.15 - Apfel-Cidre-Risotto [Seite 1459]
10.16 - Mangold-Reis-Auflauf [Seite 1462]
10.17 - Risotto mit Trüffelöl [Seite 1465]
10.18 - Risotto mit Kirschen [Seite 1467]
10.19 - Risotto mit Kräuterseitlingen [Seite 1470]
10.20 - Reis nach Topkapi-Art [Seite 1472]
10.21 - Basmatireis mit Linsen [Seite 1475]
10.22 - Risotto mit Bohnenkernen [Seite 1477]
10.23 - Indischer Reis [Seite 1479]
10.24 - Bärlauch-Risotto mit Ziegenkäse [Seite 1480]
10.25 - Curryreis [Seite 1482]
10.26 - Gemüserisotto mit Weißwein [Seite 1485]
10.27 - Terlaner Spargelrisotto mit Kerbel [Seite 1488]
10.28 - Mandelreis mit Rosinen [Seite 1491]
10.29 - Reis mit Erbsen und Zuckerschoten [Seite 1492]
10.30 - Paprikaschoten mit Reis und Gemüse [Seite 1494]
10.31 - Safranreis mit Zimt [Seite 1496]
10.32 - Spargelrisotto mit Kräutern [Seite 1498]
10.33 - Gedämpfte Reisbällchen auf Koriander und Ingwer [Seite 1501]
10.34 - Gebratener Eierreis [Seite 1503]
10.35 - Kürbis-Risotto [Seite 1506]
10.36 - Reis mit Adzukibohnen [Seite 1509]
10.37 - Risotto Caprese [Seite 1511]
10.38 - Sushi mit Gemüse [Seite 1513]
10.39 - Morchel-Risotto [Seite 1515]
10.40 - Gefüllte Zucchiniblüten [Seite 1517]
10.41 - Gemüsereis mit Weinblättern und Feta [Seite 1519]
10.42 - Kohl-Pilaw nach türkischer Art [Seite 1521]
10.43 - Couscous mit Gemüse [Seite 1523]
10.44 - Risotto mit getrockneten Tomaten [Seite 1526]
10.45 - Himbeer-Risotto mit Ziegenkäse [Seite 1529]
10.46 - Reis mit Paprika und Shiitakepilzen [Seite 1532]
10.47 - Fenchel-Chili-Risotto [Seite 1534]
10.48 - Spargelrisotto mit Mandeln [Seite 1537]
10.49 - Gorgonzola-Risotto mit Feigen [Seite 1540]
10.50 - Zuckerschoten Risotto [Seite 1543]
10.51 - Gemüsereis mit Radieschen und Gurke [Seite 1546]
10.52 - Chili-Risotto [Seite 1548]
10.53 - Risotto provençal [Seite 1551]
10.54 - Roter Knoblauch-Pilaw [Seite 1554]
10.55 - Risotto mit schwarzen Oliven [Seite 1555]
10.56 - Basmatireis mit Früchten [Seite 1558]
10.57 - Schneller Reis mit Tomaten [Seite 1561]
10.58 - Steinpilz-Risotto [Seite 1563]
10.59 - Joghurtreis mit Linsen [Seite 1566]
10.60 - Risotto Calabrese [Seite 1568]
10.61 - Gebratener Reis mit Tofu und Spargel [Seite 1571]
10.62 - Rotwein-Risotto mit Artischocken [Seite 1574]
10.63 - Olivenreis mit Paprika [Seite 1577]
10.64 - Grüner Reis mit Zwiebeln [Seite 1579]
10.65 - Asiatische Gemüsepfanne [Seite 1582]
10.66 - Gebratener Gemüsereis [Seite 1584]
10.67 - Risotto mit gerösteten Tomaten [Seite 1587]
10.68 - Reisgratin [Seite 1590]
10.69 - Kürbisrisotto mit gebratenen Auberginen [Seite 1591]
10.70 - Risotto mit Trüffeln [Seite 1594]
10.71 - Tandoori-Reis mit Ei und Sojasprossen [Seite 1596]
10.72 - Risotto mit Steinpilzen [Seite 1598]
11 - Getreide & Hülsenfrüchte [Seite 1600]
11.1 - Gemüsekuchen mit Spargel [Seite 1601]
11.2 - Augenbohnencurry mit Tomaten und Spinat [Seite 1604]
11.3 - Mais mit Garam Masala [Seite 1607]
11.4 - Polenta mit Pilzen [Seite 1609]
11.5 - Linsencurry aus Nordindien [Seite 1612]
11.6 - Parathas (Knusprige Teigtaschen) [Seite 1613]
11.7 - Pumpkin Fritters mit Sauce [Seite 1615]
11.8 - Mangoldkuchen ligurischer Art [Seite 1617]
11.9 - Kichererbsen mit Spinat [Seite 1620]
11.10 - Chapati mit Gemüse [Seite 1622]
11.11 - Grüne Bohnen mit Reis und Paprikabutter [Seite 1624]
11.12 - Tofu-Linsen-Pfanne mit Rübchen [Seite 1626]
11.13 - Paprikapfanne mit Ingwer und Zuckerschoten [Seite 1628]
11.14 - Puy-Kräuterlinsen nach französischer Art [Seite 1630]
11.15 - Veggiburger mit Tomatenrelish [Seite 1632]
11.16 - Schwarzaugen-Bohnen mit Tomaten [Seite 1635]
11.17 - Frittierte Erbsenbällchen mit Käse [Seite 1638]
11.18 - Geschmorte Linsen mit Gemüse [Seite 1640]
11.19 - Grünkerngratin mit Ziegenkäse [Seite 1642]
11.20 - Kibbeh nach klassischer Art [Seite 1644]
11.21 - Kichererbsenbällchen mit Koriander [Seite 1647]
11.22 - Dosa (Knusprige Pfannkuchen) [Seite 1648]
11.23 - Spargelpizza mit Ziegenkäse [Seite 1650]
11.24 - Gerstenrisotto mit Spargel [Seite 1653]
11.25 - Grünkernbratlinge mit Curry [Seite 1655]
11.26 - Champignonquiche [Seite 1657]
11.27 - Pizza kunterbunt [Seite 1660]
11.28 - Knoblauchpizza [Seite 1663]
11.29 - Tiroler Tirtln mit Parmesan [Seite 1665]
11.30 - Polentaplätzchen mit Aubergine und Pinienkernen [Seite 1668]
11.31 - Mealie Bread Pudding mit Ingwer [Seite 1670]
11.32 - Polenta-Salat mit Tomaten [Seite 1672]
11.33 - Bunter Hirsesalat mit Frisée [Seite 1674]
11.34 - Gemüseecken mit Paprika und Mais [Seite 1676]
11.35 - Serviettenknödel mit grünem Salat [Seite 1679]
11.36 - Überbackener Chinakohl [Seite 1682]
11.37 - Tabbouleh [Seite 1683]
11.38 - Kachori mit Erbsenfüllung [Seite 1685]
11.39 - Baba Ganoush mit Fladenbrot [Seite 1687]
11.40 - Lauchkuchen mit Emmentaler [Seite 1690]
11.41 - Buchweizensalat mit Mais und Ei [Seite 1692]
11.42 - Colache [Seite 1694]
11.43 - Grüne Bohnen mit Ingwer und Knoblauch [Seite 1695]
11.44 - Fladenbrot nach arabischer Art [Seite 1697]
11.45 - Curry von roten Linsen, Minze und Frühlingszwiebeln [Seite 1698]
11.46 - Linsenpuffer mit Joghurtsauce [Seite 1700]
11.47 - Bohnencurry in Brot [Seite 1703]
11.48 - Kichererbsencurry mit Zimt [Seite 1706]
11.49 - Linsen mit Esskastanien [Seite 1709]
11.50 - Polenta mit zwei Saucen [Seite 1712]
11.51 - Pizzatörtchen mit Auberginen und Oliven [Seite 1715]
11.52 - Hirseburger mit Gemüse [Seite 1718]
11.53 - Couscous-Salat [Seite 1720]
11.54 - Linsen-Raita mit Joghurt-Dip [Seite 1722]
11.55 - Körnersalat mit Gemüse und Linsen [Seite 1723]
11.56 - Tofu auf Sichuan-Art [Seite 1725]
11.57 - Chapati (Fladenbrot) [Seite 1727]
11.58 - Bohnen-Pilz-Curry mit Nüssen [Seite 1729]
11.59 - Mangocurry mit Joghurt [Seite 1732]
11.60 - Olivenrolle [Seite 1734]
11.61 - Pizza mit Kartoffeln [Seite 1736]
11.62 - Herzhaftes Gemüse-Pilaw [Seite 1739]
11.63 - Tofuschnitzel mit Spinatfüllung [Seite 1740]
11.64 - Spargelquiche mit Mürbeteig [Seite 1742]
11.65 - Pizza Verdura [Seite 1744]
11.66 - Linsen nach Madras-Art mit Joghurtsauce [Seite 1747]
11.67 - Frittierte Bohnenbällchen mit Paprika [Seite 1749]
11.68 - Naan (Der Klassiker aus Indien) [Seite 1751]
11.69 - Vollwertzwiebeln mit Bulgur [Seite 1753]
11.70 - Salbeibrot mit Knoblauch-Dip [Seite 1756]
11.71 - Pizza mit frischen Tomaten [Seite 1759]
11.72 - Mangoldgemüse mit Polenta [Seite 1762]
11.73 - Linsencurry mit Pilzen [Seite 1765]
11.74 - Linsenpüree mit Koriander [Seite 1768]
11.75 - Gefülltes Vollkornbrot mit Käse [Seite 1771]
11.76 - Auberginen mit Hirsefüllung [Seite 1773]
11.77 - Kurz gebratene Schlangenbohnen mit Tofu [Seite 1774]
11.78 - Pizza quattro formaggi [Seite 1777]
11.79 - Erbsencurry mit Panir [Seite 1780]
11.80 - Szechuangurke auf Bulgur [Seite 1783]
11.81 - Gelberbs-Krapfen kap-malaiisch [Seite 1785]
11.82 - Quinoa-Auflauf mit buntem Gemüse [Seite 1788]
11.83 - Pizza Vesuvio mit Gorgonzola [Seite 1791]
11.84 - Feine Kichererbsen mit Zwiebelringen [Seite 1794]
11.85 - Lauchtarte [Seite 1797]
11.86 - Tofu mit Erbsen [Seite 1800]
11.87 - Semmelknödel mit Pilzragout [Seite 1803]
11.88 - Couscous süß-sauer [Seite 1806]
11.89 - Cornfritters mit Orangensalsa [Seite 1809]
11.90 - Auberginen-Zuckerschoten-Curry [Seite 1812]
11.91 - Möhrencurry mit Mandeln und roten Linsen [Seite 1815]
11.92 - Kichererbsen scharf gewürzt [Seite 1818]
11.93 - Falafel [Seite 1821]
11.94 - Focaccia alla romana [Seite 1823]
12 - Käse & Ei [Seite 1825]
12.1 - Auberginen-Curry mit Eiern [Seite 1826]
12.2 - Rührei mit Pilzen [Seite 1828]
12.3 - Crêperöllchen mit Ziegenfrischkäse und Paprika [Seite 1830]
12.4 - Gebackene Käsewürfel auf Gurkensalat [Seite 1832]
12.5 - Käse-Fenchel-Steaks [Seite 1835]
12.6 - Spargelomelett mit Gouda [Seite 1837]
12.7 - Tomaten-Eier mit Chili [Seite 1839]
12.8 - Gefüllte Birnen mit Nüssen [Seite 1841]
12.9 - Pilzomeletts mit Schnittlauchröllchen [Seite 1843]
12.10 - Eierpfanne mit Kartoffeln und Gemüse [Seite 1845]
12.11 - Frittata mit Möhren und Zucchini [Seite 1846]
12.12 - Omelett mit frischer Minze [Seite 1848]
12.13 - Gemüsepfanne mit Ei [Seite 1850]
12.14 - Teufelseier nach kastilischer Art [Seite 1852]
12.15 - Käsetörtchen mit Kräutern der Provence [Seite 1854]
12.16 - Gefüllte Teigsäckchen mit Gemüse und Ricotta [Seite 1856]
12.17 - Crespelle mit Spargelfüllung [Seite 1859]
12.18 - Käseterrine mit Auberginen und Tomaten [Seite 1861]
12.19 - Pochierte Eier mit Wacholderbeeren [Seite 1863]
12.20 - Tortilla mit Spinat [Seite 1865]
12.21 - Spargel-Frittata mit Tomatensalsa [Seite 1866]
12.22 - Hessisches Schneegestöber mit Kümmel [Seite 1869]
12.23 - Gemüsepfanne mit Schafskäse [Seite 1871]
12.24 - Pfannkuchenröllchen asiatisch [Seite 1874]
12.25 - Käsefondue mit Kirschwasser [Seite 1877]
12.26 - Zitrone mit Mozzarella [Seite 1879]
12.27 - Spinatnocken mit Zwiebeln [Seite 1881]
12.28 - Herzhafter Käsekuchen [Seite 1883]
12.29 - Käsenocken mit Appenzeller [Seite 1885]
12.30 - Ziegenkäsenocken mit Grana Padano [Seite 1887]
12.31 - Pastete mit Schafskäse [Seite 1889]
12.32 - Ekuri (Indische Rühreier) [Seite 1892]
12.33 - Lauchkuchen mit Käse [Seite 1893]
12.34 - Gemüsefrittata mit frischer Petersilie [Seite 1896]
12.35 - Pochierte Eier mit Spinat und Joghurtsauce [Seite 1898]
12.36 - Omelett mit Tomaten und Schafskäse [Seite 1900]
12.37 - Käsesoufflé [Seite 1901]
12.38 - Gemüsefrittata mit Parmesan [Seite 1903]
12.39 - Artischockenplätzchen [Seite 1905]
12.40 - Tortilla mit Spargel [Seite 1906]
12.41 - Omelett mit Gewürzcurry [Seite 1908]
12.42 - Büffelmozzarella-Pizza [Seite 1911]
12.43 - Käse in Teighülle nach asturischer Art [Seite 1914]
12.44 - Omelett mit Champignons [Seite 1916]
12.45 - Provenzalisches Käseomelett [Seite 1918]
12.46 - Gefüllte Palatschinken mit Käse [Seite 1919]
12.47 - Tortilla auf klassische Art [Seite 1921]
12.48 - Eierpfanne mit Avocado [Seite 1923]
12.49 - Pfannkuchen mit gemischtem Salat [Seite 1925]
12.50 - Pfannkuchen mit Gemüsefüllung [Seite 1928]
12.51 - Mozzarella-Sticks [Seite 1931]
12.52 - Mini-Calzone mit Gorgonzola [Seite 1933]
12.53 - Schafskäse in Kräutermarinade [Seite 1935]
12.54 - Mini-Quiches mit Sprossen [Seite 1937]
12.55 - Tortilla aus dem Backofen [Seite 1940]
12.56 - Eier-Linsen-Curry mit Kichererbsen [Seite 1943]
12.57 - Käseomelette nach provenzalischer Art [Seite 1946]
12.58 - Gefüllte Pfannkuchen mit Ricotta [Seite 1948]
12.59 - Rührei ganz klassisch [Seite 1950]
12.60 - Tortillawürfel auf dem Spieß [Seite 1952]
12.61 - Kasknödel nach Tiroler Art [Seite 1955]
12.62 - Sellerieschiffchen mit Käsecreme [Seite 1958]
12.63 - Dicke Bohnen mit Eiern [Seite 1960]
12.64 - Rührei mit Zucchini und Paprika [Seite 1962]
12.65 - Türkische Pfannkuchen mit Käse [Seite 1964]
12.66 - Kräuterpasteten mit Frischkäse [Seite 1965]
12.67 - Tortilla mit Gemüse [Seite 1968]
12.68 - Fladenbrot mit Füllung [Seite 1970]
12.69 - Eierragout mit Oliven [Seite 1972]
12.70 - Senfeier mit Sellerie-Kartoffel-Püree [Seite 1973]
12.71 - Tortillas mit Ei und Gemüse [Seite 1976]
12.72 - Filopastete mit Spinat [Seite 1978]
12.73 - Süß-saurer Ziegenkäse-Teller [Seite 1981]
12.74 - Eier-Kräuter-Tartelettes [Seite 1982]
12.75 - Würziges Curry mit gebratenen Eiern [Seite 1984]
12.76 - Manchego mit Oliven [Seite 1987]
13 - Süßes [Seite 1989]
13.1 - Zwetschgenröster mit Gewürznelken [Seite 1990]
13.2 - Spargel mit Ingwer, Erdbeeren und Eis [Seite 1992]
13.3 - Schoko-Kaffee-Creme mit Whiskey [Seite 1994]
13.4 - Mohnparfait mit Zimt [Seite 1997]
13.5 - Beerenkaltschale mit Buttermilch [Seite 1999]
13.6 - Äpfel im Schlafrock [Seite 2001]
13.7 - Sahnequark mit Trockenfrüchten [Seite 2003]
13.8 - Schoko-Erdnuss-Pudding [Seite 2005]
13.9 - Himbeergratin mit Orangenlikör [Seite 2007]
13.10 - Vollkorncrêpes mit sahnigen Früchten [Seite 2009]
13.11 - Semifreddo mit Zitrone [Seite 2011]
13.12 - Gebackene Ananas [Seite 2013]
13.13 - Kastanienpüree mit Sahne [Seite 2015]
13.14 - Beerensorbet mit Orangenlikör [Seite 2017]
13.15 - Crème brûlée mit Früchten [Seite 2019]
13.16 - Rotweinbirnen mit Schokoladensahne [Seite 2021]
13.17 - Schokomuffins mit Haselnüssen [Seite 2023]
13.18 - Honigquark mit Mandeln [Seite 2025]
13.19 - Eissoufflé mit Grand Marnier [Seite 2027]
13.20 - Windbeutel zum Füllen [Seite 2029]
13.21 - Orangengratin mit Grand Marnier [Seite 2031]
13.22 - Kirschenmichel [Seite 2033]
13.23 - Crêpes Suzette mit Grand Marnier [Seite 2035]
13.24 - Schokopudding mit Kokoschips [Seite 2038]
13.25 - Blaubeertrifle mit Mascarpone [Seite 2040]
13.26 - Ananaskuchen mit Kokosflocken [Seite 2043]
13.27 - Marillenknödel mit Zimtzucker [Seite 2045]
13.28 - Spargel-Honig-Mousse mit Sahne [Seite 2047]
13.29 - Vollkorncrêpes mit Fruchtpüree und Kokos [Seite 2049]
13.30 - Rote Grütze mit Vanillesauce [Seite 2051]
13.31 - Tiramisu [Seite 2054]
13.32 - Joghurtkaltschale mit Beeren [Seite 2056]
13.33 - Amarettoparfait mit Feigen [Seite 2058]
13.34 - Apfelauflauf mit Nüssen [Seite 2060]
13.35 - Spargelkonfitüre mit Sherry [Seite 2062]
13.36 - Vanillepudding mit Sahne [Seite 2064]
13.37 - Dampfnudeln mit Vanille-Wein-Sauce [Seite 2066]
13.38 - Orangenflan aus dem Ofen [Seite 2069]
13.39 - Trauben-Kompott mit Limetten [Seite 2071]
13.40 - Apfeltaschen mit Calvados [Seite 2073]
13.41 - Apfelpfannkuchen mit Buchweizen [Seite 2075]
13.42 - Knusperwaffeln mit Bananencreme [Seite 2077]
13.43 - Powidldatscherln mit Vanilleeis [Seite 2079]
13.44 - Sektmousse mit Granatapfelkernen [Seite 2081]
13.45 - Gebackene Mango mit Zimt [Seite 2083]
13.46 - Mousse von weißer Schokolade [Seite 2085]
13.47 - Biskuitrolle mit Erdbeerquark [Seite 2087]
13.48 - Birne Helene mit Schokoladensauce [Seite 2089]
13.49 - Zitronencreme mit Fruchtspießen [Seite 2091]
13.50 - Topfenknödel mit Rhabarberpüree [Seite 2093]
13.51 - Nuss-Nudel-Auflauf mit Vanillesauce [Seite 2096]
13.52 - Bratäpfel mit Zimt und Honig [Seite 2099]
13.53 - Arme Ritter mit Zitronenaroma [Seite 2101]
13.54 - Milchreis mit Rhabarber-Erdbeer-Kompott [Seite 2103]
13.55 - Schwarzwaldbecher mit Kirschen [Seite 2105]
13.56 - Vollkornkuchen mit Brombeeren und Äpfeln [Seite 2107]
13.57 - Champagnerterrine mit bunten Früchten [Seite 2109]
13.58 - Gefüllte Buchteln mit Pflaumenmarmelade [Seite 2111]
13.59 - Himbeerquark mit Minze [Seite 2114]
13.60 - Nougatparfait mit Mandelblättchen [Seite 2116]
13.61 - Zabaione mit Marsala und Zitrone [Seite 2118]
13.62 - Bananensorbet mit Mango [Seite 2119]
13.63 - Bayerische Creme mit echter Vanille [Seite 2121]
13.64 - Cantuccinicreme mit Kaffeelikör [Seite 2123]
13.65 - Ricottaeis mit Espresso [Seite 2125]
13.66 - Früchtegratin mit Früchten der Saison [Seite 2127]
13.67 - Waldviertler Mohnnudeln [Seite 2129]
13.68 - Panna cotta [Seite 2131]
13.69 - Zitronensoufflé [Seite 2133]
13.70 - Karamellisierte Feigen mit Vanilleeis [Seite 2135]
13.71 - Möhrenmuffins mit Apfel [Seite 2137]
13.72 - Mini-Blätterteigtaschen mit frischem Obst [Seite 2139]
13.73 - Pfirsichcreme mit Grand Marnier [Seite 2141]
13.74 - Aprikosen-Speise mit Johannisbeeren [Seite 2143]
13.75 - Kokoseis [Seite 2145]
13.76 - Marinierte Ananas vom Grill [Seite 2147]
13.77 - Gefüllte Birnen mit Nüssen und Rosinen [Seite 2148]
13.78 - Latte-Macchiato-Flan mit Schokobohnen [Seite 2150]
13.79 - Frischkäsepudding mit Feigen [Seite 2152]
13.80 - Buttermilchwaffeln mit Dinkel [Seite 2154]
13.81 - Obstsalat mit Kokos [Seite 2156]
13.82 - Bratäpfel mit Walnüssen und Zimt [Seite 2158]
13.83 - Pomeloauflauf mit Amaretto [Seite 2160]
13.84 - Mohn-Marzipan-Quark mit Kirschen [Seite 2162]
13.85 - Buttermilchkaltschale mit Pfirsichen [Seite 2165]
13.86 - Fruchtcocktail mit Honig [Seite 2167]
13.87 - Kokos-Quarkcreme mit Ananas [Seite 2169]
13.88 - Caipirinhamousse mit Limetten [Seite 2171]
13.89 - Crêpes mit Pistazien und Ahornsirup [Seite 2173]
13.90 - Frucht-Müsli-Trifle mit Joghurt [Seite 2175]
13.91 - Eiscremetürmchen mit Heidelbeeren [Seite 2177]
13.92 - Crespelle mit Erdbeeren [Seite 2179]
13.93 - Quarkkeulchen mit Zimtzucker [Seite 2181]
13.94 - Obstsalat im Melonenkörbchen [Seite 2183]
13.95 - Vanillecreme mit Blaubeeren [Seite 2185]
13.96 - Pflaumencrumble mit Zimt [Seite 2187]
13.97 - Sorbet aus zweierlei Melonen [Seite 2189]
13.98 - Reiswaffeln mit Schokocreme [Seite 2191]
13.99 - Mousse au chocolat [Seite 2193]
13.100 - Himbeer-Pawlowa mit Preiselbeergelee [Seite 2196]
13.101 - Kardamom-Kokoscreme [Seite 2198]
13.102 - Orangenquark mit Flakes [Seite 2200]
13.103 - Salzburger Nockerln [Seite 2202]
13.104 - Brownies mit Walnüssen [Seite 2204]
13.105 - Quarktaschen mit Himbeeren [Seite 2206]
13.106 - Bunte Fruchtspieße mit Orangenlikör [Seite 2209]
13.107 - Terrine von Blutorangen mit Mohnsauce [Seite 2211]
13.108 - Gemischter Fruchtsalat mit Limettensauce [Seite 2213]
13.109 - Eisterrine mit Früchten [Seite 2215]
13.110 - Pfirsichcurry mit Kokos [Seite 2216]
13.111 - Quarkpfannkuchen mit Früchten [Seite 2218]
13.112 - Grießschnitten mit Kirschkompott [Seite 2220]
13.113 - Buttermilchwaffeln mit Fruchtquark [Seite 2223]
13.114 - Kaiserschmarrn mit Rosinen [Seite 2225]
13.115 - Gemischte Beeren mit Joghurtsauce [Seite 2227]
13.116 - Gefüllte Ananas mit Himbeeren und Brombeeren [Seite 2229]
13.117 - Papayacreme mit Cassis [Seite 2231]
13.118 - Grünes Spargeleis mit Crème fraîche [Seite 2233]
13.119 - Scherben mit Zimt und Zucker [Seite 2235]
13.120 - Reispudding mit Rhabarberkompott [Seite 2237]
13.121 - Irish Cream auf Schokopudding [Seite 2240]
13.122 - Grießbrei mit Früchten [Seite 2242]
13.123 - Blutorangen-Prosecco-Gelee [Seite 2244]
13.124 - Käseküchlein mit Himbeeren [Seite 2246]
13.125 - Trifle mit Schokolade und Birnen [Seite 2249]
13.126 - Leichtes Birnensorbet mit Birnengeist [Seite 2251]
13.127 - Nougatpudding mit Haselnüssen [Seite 2253]
13.128 - Quarkwaffeln mit Früchten [Seite 2254]
13.129 - Himbeeren in Buttermilchgelee [Seite 2256]
14 - Abkürzungen [Seite 2259]
15 - Maße [Seite 2259]
16 - Backofentemperaturen [Seite 2260]
17 - Unsere Kochbücher bringen Abwechslung auf den Teller! [Seite 2262]