Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
1. The accepted history of British colonial currency systems and the key questions.- 2 . Currency policies for Britain (1698-1893): adoption of the Gold Standard and rejection of silver and bimetallism.- 3. Colonial currency policies (1600-1893): from international to localized currencies.-4. India 1893-1912: conflicts and imperial resolution.- 5. Straits Settlements 1893 - 1912: the transition from India to West Africa.- 6 . The establishment of the West African Currency Board: 1893-1912.- 7. Conflicts over the administration of colonial reserves in London (1927-1957), academic criticisms and imperial responses.- 8. Reassessment of the currency board debate.- 9. Currency and monetary policies in white settler colonies.- 10. Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.