Carolin lebt allein in einem Arbeiterhäuschen einer ehemaligen Seidenweberei. Ihre erwachsenen Kinder sind längst ausgezogen, ihr Mann zu früh gestorben.
Ungewollt wird sie in die Privatsphäre der Nachbarsfamilien hineingezogen, als sie sich mit einem Schulmädchen befreundet, das in ihrem Garten Ruhe und Geborgenheit gesucht hat.
Ereignisse in ihrem Umfeld bewirken, dass sie ihr Leben neu überdenken muss. Ist Carolin offen für Neues? Ist sie bereit für tiefgreifende Veränderungen - privat und beruflich - und offen für eine neue Beziehung, für eine neue Liebe?
Eine berührende und fesselnde Geschichte, mit viel Empathie erzählt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Leserinnen und Leser mit Interesse an spannenden und berührenden Geschichten von Menschen, welche vor Entscheidungen stehen, die ihre Lebenssituation grundlegend verändern werden.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Lageplan vom Ort der Handlung
Dateigröße
ISBN-13
978-3-907147-21-4 (9783907147214)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Der Schwerpunkt der Ausbildungsbereiche von Carina Namy lag bei Kindern. Sie gab Kurse im Elternbildungszentrum Zürich und half beim Aufbau einer integrativen Kinderkrippe für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung, aus verschiedenen Kulturen und Glaubensrichtungen. Heute arbeitet sie in der Arbeitswelt eines Pflege-agogischen Heims.
Neben ihrer Leidenschaft, kreativ tätig zu sein, liebt sie den Aufenthalt in der Natur, die Beobachtung unserer Wildtiere und die Bewegung.
Carina Namy, 1963 geboren, hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Zürich.