Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In the third and final book of his iconic piano etudes György Ligeti charts a new path relative to the rest of his musical output, representing a significant arrival in a composer's oeuvre known for its stylistic transformations. This monograph is the first dedicated study of these capstone works, investigating them through a novel lens of statistical-graphical analysis that illuminates their compositional uniqueness as well as broader questions regarding the perception of stability in musical texture.
With nearly 200 graphical illustrations and a detailed commentary, this examination reveals the unique manner in which Ligeti treads between tonality and atonality-a key idea in his late style-and the centrality of processes related to broader scale areas (or "macroharmony") in articulating structures and narratives. The analytical techniques developed here are a powerful tool for investigating macroharmonic stability that can be applied to a wide range of repertoire beyond these works.
This book is intended for graduate-level and professional music theorists, musicologists, performers and mathematicians.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.