Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The objective of the symposium was to present new horizons and developments in the chemistry and application of natural and synthetic crystalline materials having microporous structures. At this meeting the following trends were noted: new possibilities for highly selective oxidation of hydrocarbon and synthesis of fine chemicals using modified zeolites and metallosilicates; sophisticated syntheses of some valuable hydrocarbons such as 2,6-dimethylnaphthalene and styrene which could not be obtained successfully by conventional catalysts; detailed mechanism of decomposition and aromatization of paraffinic hydrocarbons on zeolitic catalysts; methanol conversion on zeolite catalysts; syntheses of novel wide pore aluminophosphates and their isomorphously substituted porous crystals; detailed analysis of the state of cations in zeolites and metallosilicates; application to direct decomposition of nitric oxide; dynamic behavior of molecules in zeolite pores; chemistry and reaction performance of clay minerals.
This proceedings volume contains thorough reviews and original contributions, each of which includes an extensive list of references. The result is a comprehensive overview of the chemistry of zeolite and zeolite-like crystalline materials and clay minerals, including pillared clays.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.