Bao ist neun und denkt viel über das Leben nach. Und so beginnt er, seine Gedanken aufzuschreiben. Es sind elementare Fragen über das, was ihm im Leben wichtig ist. Daraus entstand diese einzigartige Sammlung an kurzen Texten, mit denen der kleine Philosoph die Herzen vieler Leser bereits im Sturm erobert hat. In einfachen Sätzen berühren uns Baos Gedanken mit ihrer poetischen Kraft. Seine Worte rufen vergessene Gefühle in uns wach und entführen uns in die Welt eines Kindes, das auf das Wesentliche blickt.
Gedanken eines Neunjährigen von philosophischer Tiefe, die bereits Hunderttausende berührt haben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8437-1872-1 (9783843718721)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Bao Nakashima, geboren 2005 in Japan, wurde als Kind zu Hause unterrichtet. Die Entscheidung die Schule zu verlassen hatte er selbst getroffen, nachdem er nach einem Umzug in seiner neuen Schule gemobbt und angegriffen worden war. Infolgedessen besuchte er Seminare von bekannten Autoren und Vortragsrednern und kam als 9-Jähriger auf die Idee, ein eigenes Buch zu schreiben. Seine tiefgründigen Gedanken und Tweets brachten ihm den Spitznamen "Der kleine Philosoph" ein.
Übersetzung
Jochen Winter, geboren 1957 in Schwetzingen/Baden, ist ein deutscher Lyriker, Essayist und Übersetzer. Er ist korrespondierendes Mitglied der Académie Européenne de Poésie in Luxemburg. Winter lebt in Paris, Deutschland und Sant' Alfio auf Sizilien. Er erhielt das Jahresstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung, den Ernst-Meister-Preis für Lyrik und 2017 den Literaturpreis der A und A Kulturstiftung.