Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In recent decades, a growing number of children have been diagnosed with autism spectrum disorder (ASD), a condition characterized by, among other features, social interaction deficits and language impairment. Yet the precise nature of the disorder's impact on language development is not well understood, in part because of the language variability among children across the autism spectrum. The contributors to this volume - experts in fields ranging from communication disorders to developmental and clinical psychology to linguistics - use innovative techniques to address two broad questions: Is the variability of language development and use in children with ASD a function of the language, such that some linguistic domains are more vulnerable to ASD than others? Or is the variability a function of the individual, such that some characteristics predispose those with ASD to have varying levels of difficulty with language development and use? Contributors investigate these questions across linguistic levels, from lexical semantics and single-clause syntax, to computationally complex phonology and the syntax-pragmatics interface. Authors address both spoken and written domains within the wider context of language acquisition. This timely and broadly accessible volume will be of interest to a broad range of specialists, including linguists, psychologists, sociologists, behavioral neurologists, and cognitive neuroscientists.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.