Geschichte der Diathermie.- Erste Abteilung. Physik und Physiologie der Diathermic.- 1. Kapitel. Physik, Erzeugung und Anwendungsweisen der Diathermie.- 2. Kapitel. Experimentelle tind physiologisohe Wirkungen.- 3. Kapitel. Physiologische Wirkungen der therapeutischen Applikationen.- Zweite Abteilung. Klinische Anwendung der Diathermie.- A. Medizinische Diathermie.- 1. Kapitel. Dosierung und allgemeine Technik.- 2. Kapitel. Anwendung bei Zirkulationserkrankungen.- 3. Kapitel. Erkrankungen der Lunge und Pleura.- 4. Kapitel. Erkrankungen anderer innerer Organe.- 5. Kapitel. Gelenk- und Muskelerkrankungen.- 6. Kapitel. Neuralgien und andere nervöse Erkrankungen.- 7. Kapitel. Zentrale nervöse Erkrankungen.- 8. Kapitel. Haut-, Ohren-, Augenleiden; Kosmetik.- B. Chirurgisohe Diathermie.- 1. Kapitel. Allgemeine Technik.- 2. Kapitel. Nachbehandlung.- 3. Kapitel. Stellung der Diathermie in der Chirurgie.- 4. Kapitel. Vergleieh der Diathermie mit Kaustik.- 5. Kapitel. Anwendung der Diathermie bei Lupus, chirurgisoher Tuberkulose und Tumoren.- 6. Kapitel. Die Diathermie im Kriege.- Dritte Abteilung.- 1. Kapitel. Kontraindikationen.- 2. Kapitel. Kombination der Diathermie mit anderen Methoden.- 3. Kapitel. Stellung der Diathermie zur Hochfrequenztherapie.- Literaturverzeiohnis.- Saohverzeichnis.