Diese Einführung in die Problematik der wirtschaftlich relevanten Grundrechte und in das bürgerliche Recht ist für Anfänger des Jura- oder Ökonomiestudiums gedacht. Ziel der Darstellung ist es, sowohl die ökonomischen und sozialen Bezüge der Rechtsformen aufzuzeigen, als auch ein systematisches Basiswissen zu vermitteln. Zitate und Literaturhinweise wurden auf das Notwendigste begrenzt Es empfiehlt sich, die ausgewählten Fallbeispiele zu durchdenken. Aus dem Inhalt: I. Einführung. II. Grundrechte und Wirtschaftstätigkeit. III. Die Systematik des bürgerlichen Rechts. IV. Rechtsgeschäfte und Vertrag. V. Schuld und Haftung. VI. Ratschläge für die Lösung von privatrechtlichen Fällen. VII. Die Wirkung der Grundrechte auf das Privatrecht.
Reihe
Auflage
4., völlig überarb.und stark erw. Aufl. Reprint 2018
Sprache
Verlagsort
Berlin/München/Boston
Deutschland
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
5
5 s/w Abbildungen
5 b/w ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-486-80288-7 (9783486802887)
Schweitzer Klassifikation