Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents new theories and working models in the area of data analytics and learning. The papers included in this volume were presented at the first International Conference on Data Analytics and Learning (DAL 2018), which was hosted by the Department of Studies in Computer Science, University of Mysore, India on 30-31 March 2018. The areas covered include pattern recognition, image processing, deep learning, computer vision, data analytics, machine learning, artificial intelligence, and intelligent systems. As such, the book offers a valuable resource for researchers and practitioners alike.
D. S. Guru is a Professor at the Department of Studies in Computer Science, University of Mysore. He completed his Doctorate in Computer Science from the University of Mysore in 2000, and has published more than 200 research papers in national and international journals and conference proceedings. He served as a Program Chair for the 2009 International Conference on Signal and Image Processing in Mysore, and is currently a reviewer for the International Journal of Pattern Recognition Letters, Journal of Pattern Recognition, Journal of Document Analysis and Recognition, Journal of Image and Vision Computing, and IEEE Transactions on Neural Networks.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.