Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Seit der Veröffentlichung der DIN EN 15221 in den Jahren 2007 - 2011 hat sich das Verständnis des Facility Management im europäischen Kontext konkretisiert. Die Fokussierung auf die Durchführung und Optimierung der unterstützenden Prozesse einer Organisation hat auch die Differenzierung zwischen Managementaspekten und operativen Leistungen verdeutlicht. Operative Dienstleistungen für die Nutzer und Eigentümer von Immobilien werden als Facility Services definiert.
Das vorliegende Buch widmet sich den Facility Services sowohl in wissenschaftlicher Auseinandersetzung als auch der praktische Umsetzung. Es will ein Ratgeber für den Gebrauch in Lehre und beruflichem Alltag der Facility Manager sein.
Jens Nävy ; Prof. Dipl.-Wirt.-Ing. Dipl.-Ing. MBA, CAFM-Consultant in Düsseldorf und ordentlicher Hochschulprofessor in Dessau, Energie- und Umwelttechnikstudium in Aachen, Betriebswirtschaftsstudium in Köln und Studium Internationales Immobilienmanagement in Biberach, London und Zürich. Tätigkeit als Facility Manager bis 1997 bei einem mittelständischen Industrieunternehmen. Seit 1997 als selbständiger Unternehmensberater tätig, mit den Schwerpunkten: Konzeption, Implementierung und Betrieb von CAFM-Lösungen. Seit 2008 Professor für Dienstleistungs- und Flächenmanagement im Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation an der Hochschule Anhalt.
Matthias Schröter ; Dipl.-Ing., M.Sc.(Facility Management), Niederlassungsleiter eines FS-Unternehmens. Handwerkliche Ausbildung, Ing.-studium Industrieelektronik, Master Facility Management. Erste Serviceverantwortung für Rechenzentrum, Steuerungsbau für Industrie und Gebäudetechnik. Serviceleiterfür Medienversorgungs- und Haustechnik-Unternehmen, 1998 SIEMENS Gebäudemanagement, ab 2004 HOCHTIEF Facility Management. 2010 Niederlassungsleiter Berlin-Brandenburg, ab 2012 Mitteldeutschland. Seit 2008/09 Lehrtätigkeit "Dienstleistungsmanagement" und "Facility Services" im Rahmen einer Dozentur der Fachrichtung Facility Management.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.