Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This edited volume discusses and analyses the impact of neoliberal policies and ideologies on public and private care practices in Nordic, Central, and East European welfare states. Through new conceptualizations of care practices, chapters take the reader directly into the homes, workplaces, and everyday life of urban and rural residents throughout Europe. The book argues that common neoliberal responses to care crises are not about revaluing care but rather a normalization of precarious work as expressed in moving care from public institutions to families within private homes. Featuring contributions from eight countries, chapters contribute to research on gender, care, migration, and welfare policies by discussing how recent developments in global capitalism and neoliberal policies influence welfare policies and care arrangements in post-egalitarian and post-socialist societies in Europe.
Lena N äre is Associate Professor of Sociology at the University of Helsinki, Finland. Her research focuses on care work, migration, transnationalism, aging, and asylum. She is Editor-in-Chief of Nordic Journal of Migration Research and Associate Editor of Global Social Challenges Journal.
Lise Widding Isaksen is Professor in the Department of Sociology at the University of Bergen, Norway. Her research interests include gender, care, social stratification, migration, and welfare/state politics. She teaches sociology of the family, migration, and the welfare state.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.