Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume provides a variety of cases on sustainable coloration of textiles. It offers valuable insights and solutions to reduce the environmental impact of textile dyeing and pollution due to extensive use of water, energy, and toxic chemicals. The cases presented in this book offer sustainable innovations and strategies to mitigate the impacts of textile coloration. This work will serve as an essential resource for students, educators, and practitioners looking to understand and implement sustainable practices in textile production.
Introduction to the book.- Evaluation of Post-Consumer Textile Waste Management Systems: The Case of Take-Back Systems in Mexico City.- Eco-Friendly Dyeing of Cotton Fabrics with Natural Pigments.- Unlocking Sustainable Colour: Phycocyanin Pigments for Eco-Friendly Textile Dyeing.- A critical analysis on the coloration of textiles using natural colorants.- SUSTAINABLE COLORATION OF COTTON FABRIC USING MEXICAN MINT LEAVES.- Combining Chemistry and Technology to Achieve Effective Color Fastness and Desired Color, with Foam Finishing Application.- Natural Dyes and Pigments for Sustainable Coloration of Textiles.- Natural Dyeing of Cotton Fibres by Radiation Technologies.- ANCIENT (PRE HISTORIC AND HISTORIC) INDIAN AND EUROPEAN DYE PIGMENTS - A CASE STUDY.- Optimisation of Knit Dyehouse: Pathways towards 'Zero' Water Requirements.- Sustainable Innovations in Textile Coloration: Addressing Environmental Challenges.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.