Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Diseases of the Liver in Children: Evaluation and Management provides a comprehensive, state-of-the art review of pediatric liver disease, with a practical approach useful for the primary care provider or general gastroenterologist. With an emphasis on tables and images, this book serves as a reference for understanding basic hepatic processes and the significance of laboratory findings. It also discusses the state of the art of diagnosis and treatment of diseases that affect the pediatric liver. The text captures the key elements of treatment and monitoring important for the primary care provider partnering in the care of these patients with pediatric hepatologists. The current state of transplantation and other surgical approaches are also discussed. The importance of aggressive bowel rehabilitation in the prevention of end-stage total parenteral nutrition-induced liver disease is also covered.
Written by experts in their fields and including the most up to date clinical information, Diseases of the Liver in Children: Evaluation and Management serves as a very useful resource for physicians.
Karen F. Murray, MD Seattle Children's Hospital, University of Washington School of Medicine, Pediatric Gastroenterology and Hepatology, Seattle, WA, USA
Simon Horslen, MB ChB Seattle Children's Hospital, University of Washington School of Medicine, Pediatric Gastroenterology and Hepatology, Seattle, WA, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.