Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Learn how to develop applications for Android mobile devices using simple examples, ready to run with your copy of the software development kit. Author and Android columnist, writer, developer, and community advocate Mark L. Murphy shows you what you need to know to get started on programming Android applications-everything from crafting graphical user interfaces to using GPS, accessing web services, and more!
The Android development platform, created by Google and the Open Handset Alliance, is a platform in its truest sense, encompassing hundreds of classes beyond the traditional Java classes and open source components that ship with the SDK. Some Android books race through the material, trying to cover as much ground as possible in as few pages as possible. Experienced writer and community advocate Mark Murphy shows you how to develop Android applications simply and with care.
The book includes dozens of sample projects, ready to run with your copy of the SDK-not just one huge project where you have difficulty finding the specific examples of the technique you are looking for. You can even get these sample programs online at Apress.com.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.