Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses kompakte Fachbuch vermittelt die grundlegenden Aspekte des Explosionsschutzes und dient als unerlässliche Ressource für Führungskräfte, Sicherheitsingenieure, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Techniker, Gewerkschaftsmitglieder und Arbeitnehmervertreter. Mit einer tiefgehenden Einführung in die wichtigsten Grundlagen des Explosionsschutzes ist dieses Buch ideal für alle, die in der Industrie und in sicherheitsrelevanten Berufen tätig sind. Es ermöglicht schnelle und fundierte Einblicke und dient als wertvolle Grundlage für die Erweiterung des Sicherheitswissens.
Donato Muro, Inhaber von SicherheitsIngenieur.NRW und ausgebildet in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Jura und Betriebswirtschaft, ergänzt das Buch durch seine praktischen Erfahrungen und multidisziplinäre Bildung. Zusammen stellen sie eine Verknüpfung von rechtlichen Grundlagen, praktischen Anwendungsfällen und aktuellen Sicherheitstechnologien dar, die in der beruflichen Praxis unmittelbar anwendbar sind.
Dr. Friedhelm Wolter, Direktor Feuerwehr und Studiengangsleiter an der Rheinischen Hochschule Köln, kombiniert seine langjährige Erfahrung im Brandschutz und Sicherheitsmanagement mit akademischen Einblicken.
Dieses Buch ist eine fundamentale Quelle für alle, die ihre Kenntnisse im Explosionsschutz vertiefen und die Sicherheit am Arbeitsplatz stärken möchten. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Lösungsansätze für tägliche Herausforderungen und ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Fachbibliothek.
Von der EU zum nationalen Recht.- Theoretische Grundlegung.-Aktiver Explosionsschutz.- Das Explosionsschutzdokument.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.