Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is intended as a guide to and manual on modeling complex problems in Multi Criteria Decision Making (MCDM). It encourages practitioners to consider the practicalities of real-world scenarios when modeling, while at the same time providing tips and examples of how to incorporate these realities into the initial decision matrix. The goal is to help readers build a decision matrix that replicates reality as closely as possible. Once this matrix has been constructed, the Decision Maker (DM) can select from more than a hundred MCDM methods the one that best fits the requirements and conditions of the matrix. The book features cases taken from real-world scenarios, which deal with various fields, aspects, and characteristics, and are solved using the SIMUS (Sequential Interactive Modeling for Urban Systems) method. This book is a valuable tool for practitioners, researchers and students dealing with MCDM problems.
Nolberto Munier is an Associate Researcher at INGENIO - Polytechnic University of Valencia, Spain. He is a mechanical engineer and holds a Ph.D. in project management. He is also the author of more than 29 technical books, mainly on operations research and project management, and a reviewer of technical articles for several journals. His research focuses on decision-making methods and sensitivity analysis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.