Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch wirft einen neuen Blick auf das Thema Führung - losgelöst von überbordenden Theorien und Konzepten, geerdet und zugleich bewährt.
Was passiert, wenn ein erfolgreicher, mehrfach ausgezeichneter Unternehmer, mit Mitte 40 all seinen Mut zusammenfasst und der Freiwilligen Feuerwehr beitritt? Er erlebt, was er nicht vermutet hatte: authentische Führung auf höchstem Niveau auch in kritischsten Situationen.
Dieses Buch weitet den Blick auf die Mitarbeiterführung, in dem es bewährte Führungsprinzipien aus einer 500 Jahre alten "Branche" anschaulich auf den Punkt bringt und für unsere volatile, schnelle und hektische Zeit im Business anwendbar macht - untermauert mit brisanten und spannenden Einsatzbeispielen aus Herrsching, Deutschland und der ganzen Welt. Es geht um klare Anweisungen und Teamgeist, komplexe Lagebeurteilung und schnelle Entscheidungen, existenzielle Krisenbewältigung und Humor, situatives Agieren und authentische Menschenführung.
Kann eine gestandene Führungskraft im Unternehmen etwas zu Führung von einem Feuerwehrkommandanten lernen? Nach der Lektüre dieses Buch werden Sie vermutlich sagen: definitiv ja!
Aus dem Inhalt
Christian Münch ist "studierter" Event-Manager und Unternehmer aus Leidenschaft. Sein Unternehmen, die Agentur Planworx hat er bereits 1987 gestartet und ist seit 2018 als AG unterwegs. Die einzige Konstante bei PLANWORX ist der Wandel. Was einst als reine Eventagentur begann, ist heute ein strategisch agierendes Team aus agilen Units, die Digital-Expertise, Eventwissen, ökologisches Know-how und kreatives Denken verbinden.
Daniel Pleyer ist einer der jüngsten Kommandanten Bayerns. Herrschings oberster Feuerwehrmann wirkt mit seinen 33 Jahren wie ein abgeklärter Sicherheits-Manager eines renommierten Großkonzerns. Als er mit 22 Jahren zum Feuerwehrkommandanten in Herrsching avancierte, war er Bayerns jüngster Spritzenchef. Heute sind dem gelernten Elektroniker für Energietechnik 71 freiwillige Feuerwehrmänner und zehn Feuerwehrfrauen im aktiven Dienst unterstellt. Sein Credo: "Draufgänger brauchen wir hier nicht".
Jeder Tag ist eine neue Gelegenheit. Für was, entscheidest Du allein.- Nur indem man das Unerreichbare anstrebt, gelingt das maximal Erreichbare.- Führen mit Feuer und Flamme.- Lagefeststellung.- Die perfekte Strategie: Beurteilen, planen und handeln im Business, wie im Einsatz!.- Die Macht des richtigen Kommandos: Wie klare Anweisungen und effektive Führung den Erfolg in Feuerwehr und Wirtschaft beeinflussen.- Vom Einsatzgeschehen zur strategischen Transformation: Nachsorge, Digitalisierung und die evolutionäre Führung.- Die unvermeidlichen Herausforderungen der Wehren und was sie von der Wirtschaft lernen können!.- Lieber etwas riskieren, als ewig zu bereuen, sich nicht getraut zu haben
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.