Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Buch führt in verschiedene Bereiche der Kontinuumstheorie ein, die für Ingenieure von Relevanz sind. Dazu gehören die Deformation des elastischen und des plastifizierenden Festkörpers, die Strömung reibungsfreier und reibungsbehafteter Fluide sowie die Elektrodynamik. Der Autor baut die Theorie im Sinne der Rationalen Mechanik auf, d.h. er unterscheidet zwischen Bilanz- und Materialgleichungen und erstellt daraus ein Feldgleichungssystem. Als mathematisches Hilfswerkzeug gibt er - sozusagen nebenbei - eine Einführung in die Tensoranalysis. Dabei wird sowohl der Indexkalkül als auch die absolute Schreibweise verwendet und gegenübergestellt.
Das Buch wendet sich an Ingenieure und Physiker im Masterstudium.
Aus den Rezensionen:
"... werden von der Autoren zahlreiche Schwerpunkte ... mit unterschiedlicher Akzentierung behandelt. ... Studierende werden es als angenehm empfinden, dass das Lehrbuch in Deutsch abgefasst ist und zahlreiche Übungsbeispiele enthält. ... Insgesamt kann man einschätzen, dass jedem an Kontinuumsmechanik interessierten Leser das Buch von Wolfgang H. Müller empfohlen werden kann. ... Durch die Beispiele erhält der Leser auch einen sehr guten Überblick zu den Anwendungsmöglichkeiten der Kontinuumsmechanik ..." (Holm Altenbach, in: ZAMM Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik, 2012, Vol. 92, Issue: 3, S. 203)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.