Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
". Der kritische Ergänzungsband ist ein "must have" für alle Floristen und Taxonomen, die sich ernsthaft mit den darin abgehandelten Sippen beschäftigen." (Martin Engelhardt, in: Kochia, Jg. 11, 2018)
"... Es bietet zuverlässige Bestimmungsschlüssel, Informationen zu Standortbindung und ökologischen Zeigerwerten und Aussagen über Verbreitung und Ausbreitungs-und Rückgangstendenzen sowie Hinweise auf Naturschutz ..." (Allgemeines Ministerialblatt AllMBl, Jg. 30, Heft 6, 30. Juni 2017)
"... Das vorliegende Bestimmungsbuch ist unentbehrlich für alle, die auf Grundlage wissenschaftlicher Kriterien Gefäßpflanzen sicher bestimmen wollen und dazu wichtige und wertvolle Informationen zu den vorgestellten und beschriebenen Pflanzenarten erhalten wollen" (Eckehart Johannes Jäger, Klaus Werner, in: Bücherrundschau, 2016)
". Vorangestellt ist ein allgemeiner Teil, der dem im Hauptband entspricht, dies gilt auch für das Glossar. Der vorliegende Ergänzungsband ist somit ein eigenständiges Bestimmungswerk für einige besonders kritische Arten bzw. Unterarten, neben den übrigen Bänden des Gesamtwerks." (in: Lauterbornia, Jg. 82, 2017)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.