Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses kompakte Buch zeigt, was professionelles Content-Management und Content-Marketing ausmacht, welchen Zweck es für Unternehmen erfüllt und wie eine erfolgreiche Content-Strategie aufgebaut wird. Tatjana Müller fasst ihre Erfahrungen zusammen, die sie über Jahre als Redakteurin, Texterin und Content-Managerin gesammelt hat. Dabei erläutert sie nicht nur die Aufgaben und Verantwortungsbereiche von Content-Manager*innen, sondern bietet auch zahlreiche Tipps aus der Praxis. Dieser Quick Guide richtet sich an alle, die als Content-Manager*innen tätig sind oder sein wollen und kreative, nutzwertige Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen erstellen möchten. Außerdem spricht er alle an, die im Rahmen ihrer Tätigkeit als Führungskraft mit Content-Manager*innen zu tun haben.
Tatjana Müller ist als Content-Managerin und Autorin in Frankfurt am Main tätig. Ihr Werdegang führte sie bereits als Redakteurin zu diversen Print- und Onlinemedien, als PR-Texterin zu Kommunikationsagenturen sowie in die Selbstständigkeit. Zudem arbeitete sie als Content-Managerin im internationalen Unternehmen und Startup-Bereich.
Content und Content-Management - eine Einleitung.- Der Beruf von Content-Manager*innen.- Content-Strategie.- Zentrale Content-Formate.- Suchmaschinenoptimierung.- Stilistische Tipps für Content-Manager*innen.- Von der Idee bis zum finalen Content Piece.- Content-Management mit KI: Chancen und Risiken.- Teamverantwortung: Content-Manager*innen als Führungskräfte.- Abteilungsübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit.- Die Zukunft des Content-Managements.- Das Wichtigste rund um Content-Management aus diesem Buch.- Glossar.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.