1 Historischer Überblick.- 2 Entwicklung des Lymphgefäßsystems.- 3 Das Lymphgefäßsystems.- 3.1 Einzugsgebiete der Lymphknoten.- 3.2 Abflußgebiete der Lymphknoten.- 4 Pathologische Veränderungen der Lymphknoten.- 5 Indikation zur Lymphographie.- 6 Technik der Lymphographie.- 6.1 Erforderliche Geräte und Lösungen.- 6.2 Arm- und Beinlymphographie.- 6.3 Zervikale Lymphographie.- 7 Komplikationen der Lymphographie.- 8 Auswertung der Röntgenaufnahmen zur Lymphographie.- 8.1 Lymphogranulomatose.- 8.2 Immunoblastisehes Lymphom (Retikulumzellsarkom).- 8.3 Zentroblastisches Lymphom (Lymphosarkom).- 8.4 Chronisch lymphatische Leukämie.- 8.5 Zentroblastisch-zentrozytisehes Lymphom (Großfollikuläres Lymphoblastom - Morbus Brill-Symmers).- 8.6 Tumormetastasen.- 9 Wege gezielter Auswertung der Lymphogramme.- 10 Lymphographische Differentialdiagnose bei lymphoretikulären Systemerkrankungen und Metastasen.- 11 Fehlermöglichkeiten der Lymphographie.- 12 Wertung der Lymphographie.- 13 Literatur.- 14 Sachverzeichnis.