Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die in diesem Buch verwendeten Abkürzungen richten sich im allgemeinen nach: LThK, 3. Auflage 1993, Abkürzungsverzeichnis.
Lehramtliche Dokumente werden zitiert unter Verwendung folgender Quellensammlungen:
BSLK
Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche, hg. v. Deutschen
Evangelischen Kirchenausschuß, Gö 111986
COD
G. Alberigo u. a. (Hg.), Conciliorum Oecumenicorum Decreta, Bologna 31973
DH
Denzinger, Enchiridion symbolorum, definitionum et declarationum de rebus
fidei et morum, lat.-dt., übers. u. hg. v. Peter Hünermann, Fr 371991 (maßgeblich
ist immer der lat. oder gr. Urtext; ggf. wird auch mit NR oder eigenständig übersetzt)
DwÜ I + II
Dokumente wachsender Übereinstimmung. Sämtliche Berichte und Konsenstexte interkonfessioneller Gespräche auf Weltebene, Pb 1983ff.
GÖK
Geschichte der ökumenischen Konzilien, Mz 1963ff.
Mansi
Sanctorum Conciliorum et decretorum, collectio nova P 1899-1927
NR
J. Neuner, H. Roos, Der Glaube der Kirche in den Urkunden der Lehrverkündigung, Rb 121986
Niesel
Bekenntnisschriften und Kirchenordnungen der nach Gottes Wort reformierten
Kirche, M 1938
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.