Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch begleitet all diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen - von ersten Überlegungen über bürokratische Anfänge und die Entwicklung eines Freelancer-Mindsets bis hin zum Besuch von trubeligen Coworking Spaces.
Tatjana Müller begann ihren Werdegang als Redakteurin bereits während des Studiums bei diversen Print- und Onlinemedien, bevor sie als PR-Texterin für Kommunikationsagenturen arbeitete. 2017 kündigte sie ihren festen Job, um sich den Traum der Selbstständigkeit und des ortsunabhängigen Arbeitens zu erfüllen. Als freiberufliche Texterin schrieb sie vor allem für die IT- und Tourismusbranche. Mittlerweile arbeitet Tatjana Müller als Content Manager im Bereich Karriereberatung und ist nebenberuflich als Texterin und Autorin in Frankfurt am Main tätig.
Vor der Kündigung: Soll ich den Sprung wagen?.- Der Übergang in ein neues Leben: Vorbereitung auf die Selbstständigkeit.- Mittendrin: Das Leben als Freelancer.- Learnings: Weisheiten aus der Freiberuflichkeit.- On Tour: Ausflug als Digitalnomade.- Last but not least: Eine Wende.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.