Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In present day Dogen studies, most scholarship is informed by a number of factions representing Dogen. The chapters herein address: the Zennist (j. zenjoka) emphasising practice, the Genzonians (j. genzoka) shifting the attention to the close reading of Dogen's texts, the laity movement opening up both the texts and the practice to people in modern society, and the Genzo researchers (j. genzo kenkyuka) searching for the authenticity and truth of Dogen's writings.
The book aims to clarify the rightful place of Dogen: in the monastery, in denominational studies, or in modern academic philosophy? It brings forth various viewpoints on Dogen, and analyzes the relations of these viewpoints from the premodern to modern times. The collected volume appeals to students and researchers in the field while establishing hermeneutic standards of reading and proposing new, original, and critical interpretations of Dogen's texts.
Chapter From Uji to Being-time (and Back): Translating Dogen into Philosophy is available open access under a Creative Commons Attribution 4.0 International License via link.springer.com.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.