Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Prof. Dr. iur. Roland Müller is Professor of Private, Commercial and Aviation Law and President of the Center for Aviation Competence at the University of St. Gallen. He serves in several boards as member and president and holds guest professorships at several universities. Furthermore, he is senior partner at the University of St. Gallen's Center for Corporate Governance.
Dr. oec. HSG Andreas Wittmer is Managing Director of the Center for Aviation Competence at the University of St. Gallen where he also holds courses. He is a guest professor at several international universities in the fields of Aviation Management and Economics. He is President of the Swiss Aerospace Cluster and works as a freelance aircraft accident investigator for the Aircraft Accident Investigation Office of Switzerland.
Christopher Drax is a Consultant at P3 Group, focusing specifically on aviation related subjects. His expertise comprises of Aviation Risk Management, Safety Management Systems, Quality Management Systems and various topics concerning commercial aviation. He holds a degree in Aviation Management from the International University of applied sciences in Bad Honnef and conducted his postgraduate studies in Strategy, Innovation and Management Control at the Vienna University of Economics and Business and Master of International Business at the Queen's School of Business in Canada. Furthermore, he is an active aerobatic pilot.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.