Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
M&A-Aktivitäten umfassen ein breites Themenspektrum, zu dem Unternehmenskäufe und -verkäufe, Beteiligungen, Fusionen und Joint Ventures genauso gehören wie strategische Allianzen. Die Motive für M&A-Aktivitäten können vielfältig sein, sie reichen von Wachstum über Restrukturierungen bis zu Nachfolgeregelungen. M&A haben sich zum einem Standardinstrument entwickelt und gehören heute sowohl für große Konzerne als auch für mittelständische Unternehmen zum strategischen Rüstzeug.
Rund um die M&A-Aktivitäten hat sich ein M&A-Markt entwickelt. Renommierte Autorinnen und Autoren aus Unternehmens- und Rechtsberatung und aus der Wissenschaft analysieren in diesem Praxisbuch den M&A-Markt aus der Markt-, Transaktions- und Rechtsperspektive. Ihre Darstellungen umfassen gleichermaßen eine Bestandsaufnahme, Erfahrungswissen und Hilfestellungen für die Zukunft.
Die 3. Auflage berücksichtigt die neueren Entwicklungen im M&A-Markt, bspw. im Kontext Nachhaltigkeit, und wurde hinsichtlich der regulatorischen Rahmenbedingungen auf den aktuellen Stand gebracht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Michael Adolf
Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater
Transaction Tax Advisory
Ernst & Young
Eschborn/Frankfurt a.M.
Prof. Dr. Florian Bauer
Professor für Strategisches Management
Bristol University
Bristol
Dr. Martin Baumüller
CMO/Mitglied Konzernleitung
Geberit International AG
Rapperswil-Jona
Dr. Patrick Beitel
Managing Director
Yttrium
Frankfurt a.M.
Founding Partner und Managing Director
Digital Plus
Frankfurt a.?M.
Prof. Dr. Wolfgang Berens
Seniorprofessor für BWL, insb. Controlling
Universität Münster
Dr. Philipp A. Bierl
Affiliated Researcher Institut für Familienunternehmen und Mittelstand
WHU - Otto Beisheim School of Management
Vallendar
Prof. Dr. Andreas Binder
Emeritierter Honorarprofessor für Schuld- und Gesellschaftsrecht,
Universität St. Gallen (HSG)
St. Gallen
Partner, Rechtsanwalt
Binder Rechtsanwälte KLG
Zürich/Baden
Lars-Michael Böhle
Gründer & Inhaber
Sålt Scaling GmbH (in Gründung)
Düsseldorf
Dr. Uwe Böning
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter
BÖNING-CONSULT GmbH
Dr. Jürg Borer
Rechtsanwalt
Borer Rechtsanwälte AG
Zürich
Dr. Matthias Bruse
POELLATH
München
Dominik Degen
Senior Director
Boston Consulting Group (BCG)
Philip Dexel
Director
Brunswick Group
Berlin
Siegfried L. Drueker
Geschäftsführer
Drueker & Co. GmbH
Dr. Henning Düsterhoff
Head of Strategy & Business Development
Ringier Axel Springer Schweiz AG
Florian Düvelius
Senior Manager Strategy and Transactions
EY-Parthenon
Hamburg
Simone Ehrsam
Partnerin, Rechtsanwältin
Lenz & Staehelin
Prof. Dr. Timm Eichenberg
Professor für Personal- und Projektmanagement
Hochschule Weserbergland
Hameln
Wolfgang Eidt
Director Technology Consulting Cybersecurity
Dr. Berthold Fürst
Co-Leiter Globales M&A-Geschäft
Deutsche Bank AG
Julian Gloria
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Frankfurt School of Finance & Management
Silke Grosse-Hornke
Partnerin
grosse-hornke
Münster
Dr. Roman S. Gutzwiller
Lehrbeauftragter und Habilitand
Martin Hampel
Director Strategy and Transactions
Leipzig
Jana Herfurth
Associate Director
Wien
Dr. Mariel Hoch
Bär & Karrer AG
Birgit Hübscher-Alt
Rechtsanwältin
Hübscher-Alt Legal ENK
General Counsel (extern) Deloitte Broker & Advisory GmbH
Dr. Daniel Illhardt
Milbank LLP
Lehrbeauftragter Friedrich-Schiller-Universität
Jena
Dusan Ivanovic
Rechtsanwalt, Doktorand
Dr. Jens Kengelbach
Managing Director und Senior Partner, Global Head of M&A
Daniel Kim
Knowledge Expert & Team Manager
Prof. Dr. Thorsten Knauer
Lehrstuhlinhaber für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Johannes Korp
Partner
Hellman & Friedman
London
Prof. Dr. Sven Kunisch
Aarhus University (Dänemark)
Privatdozent für Internationales und Strategisches Management, Universität St. Gallen (HSG)
Christof Lamberts
Rechtsanwalt, M&A Partner
Eversheds-Sutherland
Prof. Dr. Nikolaus Lang
Managing Director, Senior Partner und weltweiter Leiter Global Advantage Practice
Dr. Wolfgang Lattacher
Senior Scientist
Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung
Universität Klagenfurt
Klagenfurt
Dr. Stephan Leithner
Mitglied des Vorstands
Deutsche Börse AG
Hanna Löschan
Senior Associate, Rechtsanwältin
Schalast Law | Tax
Dr. Alexander Lotz
Rechtsanwalt, Counsel
Herbst Kinsky Rechtsanwälte
Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks
Vorsitzender
Bundesverband Mergers & Acquisitions e.?V.
MMI Merger Management Institut GmbH
Dr. Georg Lutz
Rechtsanwalt, Dipl. Steuerexperte, Partner Tax
EY
Lehrbeauftragter für Steuerrecht, Universität St. Gallen (HSG)
Ersatzrichter am Steuerrekursgericht des Kantons Zürich
Felix Morlock
Dr. Kai-Christian Muchow
Sirrah Partners GmbH
Cham
Founding Partner
Alumni Advisors LLP
Prof. em. Dr. Günter Müller-Stewens
Professor Emeritus für Strategisches Management
Andreas Mundt
Präsident
Bundeskartellamt
Bonn
Dr. Jörg Musshoff
Senior Partner
McKinsey & Company
Nikola Pamler
Deloitte Broker & Advisory GmbH
Fabienne Perlini-Frehner
Counsel, Rechtsanwältin
Flurin Poltera
Rechtsanwalt, Dipl. Steuerexperte & Executive Master in Change (INSEAD)
Leitender Partner M&A Tax
Deloitte AG
Frank Ponndorf
Projektmanager
Hamann Softwareentwicklung
Nidderau
Prof. Dr. Jörg Richard
Professor für betriebliche Finanzwirtschaft,
M&A, Corporate Finance, Private Equity
Hochschule der Wirtschaft - Nordakademie,
Dr. Juan Rigall
Santiago Advisor
Willich
Frédéric Rochat
Teilhaber
Lombard Odier
Genf
Dr. Hermann Rock
Rock Legal
Externer General Counsel
AFINUM Management GmbH
Kristin Alena Sadowski
Prof. Dr. Michael Saller
Professor für Wirtschaftsrecht
Ernst-Abbe University of Applied Science
Special Counsel
Schalast LAW | TAX
Stefan Schaaf
Prof. Dr. Christoph Schalast
Rechtsanwalt, Notar & Managing Partner
Academic Director M&A
Dr. Urs Schenker
Rechtsanwalt, Senior Counsel
Walder Wyss AG
Stefan Schneider
Gründer und Geschäftsführer
M&A Media Services GmbH
Pullach im Isartal
Dr. Andreas Schreiner
SVP Corporate Controlling
adidas AG
Herzogenaurach
Dr. Markus Schragl
Partner, Steuerberater
Prof. Dr. Anja Schwering
Leiterin des Fachgebiets Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling
Universität Hohenheim
Stuttgart
Prof. Dr. Daniela Seeliger
Sozietät Linklaters LLP
Prof. Dr. Claus Steinle
Professor (em.)
Leibniz Universität Hannover
Hannover
Christian Strauß
taxpro
Dr....
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.