Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Inspired by recent developments in dependent type theory and infinity categories, this book presents a history of ideas around the topics of truth, proof, equality and equivalence. Besides selected ideas of Platon, Aristoteles, Leibniz, Kant, Frege and others, the results of Gödel and Tarski on incompleteness, undecidability and truth in deductive systems and their semantic models are covered. The main focus of this textbook is on dependent type theory and its recent variant homotopy type theory. Such theories contain identity types, which give a new understanding of equality, symmetry, equivalence and isomorphism in a conceptual way. The interaction of type theory and infinity category theory yields a new paradigm for a structural view on mathematics. This supports the tendencies towards formalising mathematics with the help of proof assistants.
This book was first published in German. The translation was done with the help of artificial intelligence. A subsequent human revision was done primarily in terms of content.
Stefan Müller-Stach is Vice President for Research and Early Career Academics at Johannes Gutenberg University Mainz and professor for number theory. His main research focus is on algebraic and arithmetic geometry, mathematical physics and history of science.
Fundamental Questions.- Scientific Languages.- Mathematical Thinking.- Mathematics in our Culture.- Computability and Decidability.- Deductive Systems and Incompleteness.- Category Theory.- Type Theory.- Semantics and Reality.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.