Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Liebe Leserin, lieber Leser,
Fragen, die Sie weiterbringen
Ehrlichkeit
Mut
Vergeben
Positive Lebenssicht
Zeitnutzung
Teil I Wissen – Erkenntnis – Gesundheit
1 Der Sinn von Krankheiten
1.1 Was ist die Seele?
1.1.1 Den Blick nach innen richten
2 Der Sinn des Lebens – Schule des Lebens
2.1 Auf das Entscheiden kommt es an
3 Lebensgesetze – Wegweiser und Hilfe
3.1 Das Gesetz von Ursache und Wirkung
3.1.1 Sich bemühen bringt Energie
3.1.2 Warum wir auf Gott vertrauen
3.2 Das Spiegelbildgesetz
3.2.1 Spieglein, Spieglein
3.3 Das Energiegesetz
3.4 Die Sprache der Lebensgesetze
4 Unser persönlicher Energiehaushalt
4.1 Die Lebensenergie
4.2 Die Regenerationsenergie
4.3 Die Aufladungsenergie
4.3.1 Energie bringt Charisma
5 Wie Krankheiten entstehen
5.1 Schuld oder Schule?
Teil II Die Seele – eine immaterielle Energie
6 Seele, Geist und Körper
7 Die Intelligenz
7.1 Wie Sie die Intuition steigern
8 Unsere Talente
8.1 Konzentrationsfähigkeit
8.1.1 Mit den Gedanken im Hier und Jetzt
8.1.2 Die Konzentrationsfähigkeit verbessern
9 Unsere Charaktereigenschaften
9.1 Ehrlichkeit
9.1.1 Ehrlichkeit zu sich selbst
9.1.2 Ehrlichkeit zu anderen
9.1.3 Krankheiten und Unehrlichkeit
9.2 Mut
9.2.1 1. Ja zu Herausforderungen
9.2.2 2. Nein sagen, wenn Nein richtig ist
9.2.3 3. Die falsche Mutart
9.2.4 Richtiger Mut stärkt
9.2.5 Hauptsignal mangelnden Muts
9.2.6 Krankheit und mangelnder Mut
9.3 Vergeben
9.3.1 Sich selbst vergeben
9.3.2 Anderen vergeben
9.3.3 Ärger, Wut, Zorn
9.3.4 Eifersucht und Neid
9.3.5 Übermäßiges Geltungsstreben
9.3.6 Sturheit
9.3.7 Sich einmischen
9.3.8 Krankheiten und Nicht-Vergeben
9.4 Positive Lebenssicht
9.4.1 Die Macht der Gedanken
9.4.2 Schachmatt den negativen Gedanken!
9.4.3 Positives Miteinander
9.4.4 Positiv in den Morgen starten
9.4.5 Krankheiten und negative Lebenssicht
9.5 Die Fähigkeit, die Zeit gut zu nutzen
9.5.1 So nutzen Sie Ihre Zeit sinnvoll
9.5.2 Zeit nutzen in Beziehungen
9.5.3 Partnerschaft, Ehe und Familie
9.5.4 Zeitnutzung und Gewohnheit
9.5.5 Stress als Zeichen schlechter Zeitnutzung
9.5.6 Krankheiten und Zeit
10 Was Wissenschaften beweisen können
10.1 Das Geistige bestimmt das Materielle
10.2 Wir regulieren unsere Gene
10.3 Der Mensch ist komplex und vernetzt
10.4 Sind Krankheiten genetisch vorbestimmt?
10.4.1 Ihre Familie – Aufgabe und Chance
10.4.2 Zwillinge – nicht ganz gleich
10.4.3 Was uns Erbanlagen sagen
Teil III Stärken Sie auch Ihren Körper
11 Seien Sie gut zu sich selbst
11.1 Entgiften und entschlacken
11.1.1 Ein Getränkeprogramm
11.2 Bauen Sie Ihr Immunsystem auf
11.2.1 Sanierung der Darmflora
11.2.2 Entzündung und Infektion begegnen
11.3 Speisen Sie aufbauend und energiebringend
11.3.1 Essen in gesundem Rhythmus
11.3.2 Was benötigen wir?
11.3.3 Was baut uns auf?
11.3.4 Was hemmt uns?
11.4 Spezielle Getränke
11.5 Bäder – reinigen und ernähren über die Haut
11.6 Was Sie zusätzlich tun können
Teil IV Krankheiten – ihre Symptomatik und Ursachen
12 Das Buch und sich selbst lesen
13 Atmungsorgane
13.1 Halten Sie die Schleuse für Luft und Leben offen
13.1.1 Seelische Ursachen
13.1.2 Ihr Weg zur Heilung
13.1.3 Unterstützen Sie Ihren Körper
13.2 Asthma bronchiale
13.2.1 Seelische Ursachen
13.2.2 Ihr Weg zur Heilung
13.3 Bronchitis
13.3.1 Seelische Ursachen
13.3.2 Ihr Weg zur Heilung
13.4 Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (COPD)
13.4.1 Seelische Ursachen
13.4.2 Ihr Weg zur Heilung
13.5 Erkältung (grippaler Infekt) – Grippe (Influenza)
13.5.1 Seelische Ursachen
13.5.2 Ihr Weg zur Heilung
13.6 Halsschmerzen
13.6.1 Seelische Ursachen
13.6.2 Ihr Weg zur Heilung
13.7 Husten und Heiserkeit
13.7.1 Seelische Ursachen
13.7.2 Ihr Weg zur Heilung
13.8 Lungenentzündung (Pneumonie)
13.8.1 Seelische Ursachen
13.8.2 Ihr Weg zur Heilung
13.9 Mandelentzündung (Angina)
13.9.1 Seelische Ursachen
13.9.2 Ihr Weg zu Heilung
13.10 Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
13.10.1 Seelische Ursachen
13.10.2 Ihr Weg zur Heilung
14 Augen
14.1 Halten Sie den Spiegel der Seele frei
14.1.1 Seelische Ursachen
14.1.2 Ihr Weg zur Heilung
14.1.3 Unterstützung für Ihren Körper
14.2 Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
14.2.1 Seelische Ursachen
14.2.2 Ihr Weg zur Heilung
14.3 Grauer Star (Katarakt)
14.3.1 Seelische Ursachen
14.3.2 Ihr Weg zur Heilung
14.4 Grüner Star (Glaukom)
14.4.1 Seelische Ursachen
14.4.2 Ihr Weg zur Heilung
14.5 Kurzsichtigkeit
14.5.1 Seelische Ursachen
14.5.2 Ihr Weg zur Heilung
14.6 Weitsichtigkeit
14.6.1 Seelische Ursachen
14.6.2 Ihr Weg zur Heilung
15 Autoimmunerkrankungen
15.1 Weisen Sie dem Körper den richtigen Weg
15.1.1 Seelische Ursachen
15.1.2 Ihr Weg zur Heilung
15.1.3 Unterstützen Sie Ihren Körper
15.2 Chronische Polyarthritis (rheumatoide Arthritis)
15.2.1 Seelische Ursachen
15.2.2 Ihr Weg zur Heilung
15.3 Morbus Basedow
15.3.1 Seelische Ursachen
15.3.2 Ihr Weg zur Heilung
15.4 Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans)
15.4.1 Seelische Ursachen
15.4.2 Ihr Weg zur Heilung
15.5 Multiple Sklerose
15.5.1 Seelische Ursachen
15.5.2 Ihr Weg zur Heilung
15.5.3 Unterstützen Sie Ihren Körper
15.6 Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
15.6.1 Seelische Ursachen sind
15.6.2 Ihr Weg zur Heilung
16 Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
16.1 Versüßen Sie Ihr Leben durch Vergeben
16.1.1 Seelische Ursachen
16.1.2 Ihr Weg zur Heilung
16.1.3 Unterstützen Sie Ihren Körper
16.2 Diabetes mellitus (Altersdiabetes)
16.2.1 Seelische Ursachen
16.2.2 Ihr Weg zur Heilung
17 Blutgefäße und Blut
17.1 Halten Sie Ihr Leben im Fluss
17.1.1 Seelische Ursachen
17.1.2 Ihr Weg zur Heilung
17.1.3 Unterstützen Sie Ihren Körper
17.2 Arteriosklerose (Atherosklerose)
17.2.1 Seelische Ursachen
17.2.2 Ihr Weg zur Heilung
17.3 Blutarmut (Anämie)
17.3.1 Seelische Ursachen
17.3.2 Ihr Weg zur Heilung
17.4 Hämorrhoiden
17.4.1 Seelische Ursachen
17.4.2 Ihr Weg zur Heilung
17.5 Krampfadern (Varizen, Varikosis)
17.5.1 Seelische Ursachen
17.5.2 Ihr Weg zur Heilung
17.6 Tiefe Beinvenenthrombose (Phlebothrombose)
17.6.1 Seelische Ursachen
17.6.2 Ihr Weg zur Heilung
18 Darm
18.1 Lassen Sie los und gewinnen Sie Energie
18.1.1 Seelische Ursachen
18.1.2 Ihr Weg zur Heilung
18.1.3 Unterstützen Sie Ihren Körper
18.2 Blähungen (Flatulenz)
18.2.1 Seelische Ursachen
18.2.2 Ihr Weg zur Heilung
18.3 Blinddarmentzündung (Appendizitis)
18.3.1 Seelische Ursachen
18.3.2 Ihr Weg zur Heilung
18.4 Darmverengung – Darmverschluss (Ileus)
18.4.1 Seelische Ursachen
18.4.2 Ihr Weg zur Heilung
18.5 Durchfall
18.5.1 Seelische Ursachen
18.5.2 Ihr Weg zur Heilung
18.6 Morbus Crohn (Enteritis regionalis) und Colitis ulcerosa
18.6.1 Seelische Ursachen
18.6.2 Ihr Weg zur Heilung
18.7 Nahrungsmittelunverträglichkeit
18.7.1 Seelische Ursachen
18.7.2 Ihr Weg zur Heilung
18.8 Reizdarm-Syndrom
18.8.1 Seelische Ursachen
18.8.2 Ihr Weg zur Heilung
18.9 Stuhlverstopfung (Obstipation)
18.9.1 Seelische Ursachen
18.9.2 Ihr Weg zur Heilung
19 Gallenblase
19.1 Bleiben Sie bitte ruhig und gelassen...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.